News
Ab 10 Franken können Anlegerinnen und Anleger ihr freies Vermögen in Aktien investieren. App ist offen für B2B-Partner.
12. Juni 2024 • red.

Das Zürcher Finanzunternehmen Descartes erweitert seine Angebotspalette mit einer App für «digitales Aktiensparen», wie es in einer Mitteilung heisst. Bereits ab 10 Franken können Anlegerinnen und Anleger ihr freies Vermögen (Säule 3b) in Aktien investieren.

Descartes Invest, so der Name der App, ist ähnlich aufgebaut wie die Schwesterprodukte Descartes Säule 3a und Descartes Freizügigkeit für das Vorsorgesparen. Nach dem Onboarding bestimmt man das passende Risiko und muss sich dann zwischen zwei Anlagestrategien entscheiden: Minimum Risk (von OLZ) oder Index (von Swisscanto).

Im Gegensatz zu den Vorsorgelösungen gibt es hier eine tiefere Eintrittsschwelle ab 10 Franken und ein vereinfachtes Onboarding. «Weil nun alle Produkte in einer App vereint sind, haben unsere Kundinnen und Kunden einen ganzheitlichen Überblick und können ihre Anlagen viel einfacher managen», sagt Adriano Lucatelli, CEO von Descartes.

Offen für B2B-Partner

Die Gebühren liegen laut Website je nach Anlagemodell zwischen 0,85 und 1,05 Prozent. Dabei handelt es sich um eine All-in-Fee. Weitere Gebühren, Transaktionskosten oder Ausgabeaufschläge fallen laut Mitteilung nicht an.

Die App-Familie von Descartes ist so integriert, dass bei Auflösung eines Vorsorgekontos das Vermögen direkt und ohne weitere Kosten in Descartes Invest übertragen werden kann. Dort bleibt das Geld im gleichen Fonds investiert.

Descartes bietet seine Lösung als «Wealth as a Service» B2B-Partnern wie Versicherungen oder Vermögensverwaltern an. Die Zusammenarbeit erfolgt ähnlich wie bei den Vorsorgelösungen.

MEHR ZUM THEMA


Yuh kooperiert mit Descartes

Die Finanzapp von Postfinance und Swissquote erweitert ihr Angebot um eine digitale Säule 3a und setzt dabei auf die Dienste des Zürcher Wealth-Tech.
29. Juni 2023

Berner Investas setzt im Vorsorgegeschäft auf Descartes

Der Vermögensverwalter wird ab Mai 2023 Säule-3a-Lösungen über seine Schwestergesellschaft Avenirplus anbieten.
12. April 2023