State-Street-Mandat der AHV: Nationalrat hat keine Angst vor Donald Trump 14. März 2025 Politiker schlugen Alarm wegen der Vergabe der Wertschriftenverwahrung an ausländische Finanzkonzerne. Jetzt entschied der Nationalrat gegen einen Vorstoss, das Global-Custody-Mandat von Compenswiss in die Schweiz zurückholen.
Abzockerdebatte 2.0 Steigt das Salär von UBS-Chef Sergio Ermotti auf 28 Millionen Franken? 13. März 2025 Der UBS-Chef kann über 20 Millionen Franken als Lohn beziehen. Je nach Entwicklung des Aktienkurses könnte es aber auch deutlich mehr sein.
News VP Bank halbiert Gewinn - Restrukturierung in vollem Gang 13. März 2025 Die Liechtensteiner Privat- und Retailbank befindet sich mitten im Turnaround. Es bleibt noch einiges zu tun, sagt er Chef.
Politik Jakob Stark: Der Bankenschreck aus Mostindien 12. März 2025 Dem SVP-Ständerat Jakob Stark ist mit seinem Vorschlag eines Lohndeckels von 5 Millionen Franken für Banker ein Coup gelungen. Wer ist dieser Mann?
Gerichtsfall CS muss ehemaligem Archegos-Pleite-Banker Entschädigung zahlen 12. März 2025 Ein US-Schiedsgericht hat einem ehemaligen CS-Investmentbanker eine Entschädigung von rund 590’000 US-Dollar zugesprochen. Ursprünglich hatte dieser mehr als 100 Millionen Dollar von der Bank gefordert.
Saxo-Bank-Deal J. Safra Sarasin macht es wie Morgan Stanley 11. März 2025 Der Einstieg von J. Safra Sarasin bei der Saxo Bank ist ein Coup, mit dem nur wenige gerechnet haben. Der Deal lässt die Branche staunen - und erinnert an eine prominente Transaktion.
Debatte zur CS-Pleite Ständerat lässt Bombe platzen: Bankerlöhne sollen auf fünf Millionen Franken begrenzt werden 11. März 2025 Am Montag setzte sich Ständerat mit den Folgen der CS-Krise auseinander. Neben strengeren Regulierungen stimmte er sensationell einer Obergrenze von Bankerlöhnen zu.
News Finanz-App Yuh erreicht Gewinnschwelle 11. März 2025 Vier Jahre nach dem Start schreibt die Finanz-App von Swissquote und Postfinance erstmals einen Gewinn. Die Konkurrenz wird härter.
Übernahme Paukenschlag: J. Safra Sarasin übernimmt Mehrheit an Saxo Bank 10. März 2025 Die J. Safra Sarasin Group übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung von rund 70 Prozent an der dänischen Saxo Bank. Treiber der Transaktion ist die Softwareplattform.
UBS sitzt auch am Tisch 5-Milliarden-Börsengang: Swiss Marketplace Group steht in den Startlöchern 10. März 2025 Kleinanzeigen-Joint-Venture von TX Group und Ringier soll mehrere Banken für einen Börsengang in Zürich mandatiert haben.
Viele Wechsel an der Spitze Es rumort in der Zürcher Kantonalbank 10. März 2025 Bei der zweitgrössten Bank der Schweiz häufen sich die Schlagzeilen. Die Bankspitze zeigt Überforderungstendenzen. Manche sehe die Schuld beim alten Management.
Der Einzige, der es kann «Killer Karofsky» hat die besten Chancen, neuer UBS-Chef zu werden 7. März 2025 Rob Karofsky ist der einzige interne Kandidat, der die Voraussetzungen für die Nachfolge von Sergio Ermotti mitbringt. Sein Know-how ist essentiell, um die Gesamtbank erfolgreich steuern zu können.
Digital-Studie Schweizer Banken verlieren im globalen Digitalisierungs-Rennen an Boden 6. März 2025 Während im Ausland Kontoeröffnungen mit Selfie und Ausweis-Scan nur Minuten dauern, kann sich der Eröffnungsprozess bei Schweizer Banken oftmals Tage hinziehen. Die Schweiz gerät ins Hintertreffen.
News Zeno Staub gibt Comeback als «Schattenpräsident» bei Vontobel 5. März 2025 Als wäre er nie weg gewesen. Der langjährige CEO kehrt als Verwaltungsrat zur Privatbank zurück. Damit verändert sich die Machtkonstellation.
Dekotierung Martin Haefners Swiss Steel vollzieht Turbo-Rückzug von der Schweizer Börse 5. März 2025 Bereits Anfang Juni geht der Siechgang an der Börse zu Ende. Zudem erhält der angeschlagene Stahlkocher einen Aufschub für die Veröffentlichung der Jahresergebnisse.
Tuna-Bond-Skandal Ex-CS-Banker mit Berufsverbot in Grossbritannien belegt 5. März 2025 Die britische Finanzaufsicht verhängte ein Berufsverbot gegen zwei ehemalige leitende Angestellte der Grossbank. Sie hatten sich des Anleihenbetrugs in Mosambik schuldig bekannt.