Digital Assets Briefing Deutsche Börse, UBS, ZKB: Wie Finanz-Titanen sich an Krypto herantasten 14. März 2025 Einst kryptokritische Finanzdienstleister arbeiten mit Blockchain und Bitcoin. Der Privatkunde merkt dies aber meist noch nicht. Dazu im Briefing: Ein ETF auf Bitcoin-Unternehmen +++ Die Bürger wollen den digitalen Euro nicht.
News Finanzierungen brechen ein: Schweizer Fintechs bläst ein harter Wind ins Gesicht 13. März 2025 Der Schweizer Fintech-Sektor kommt nicht mehr vorwärts. Während die Zahl der Unternehmen stabil bleibt, geht die Finanzierungstätigkeit stark zurück. Der Trend geht zu B2B-Modellen und Sustainability.
News Finanz-App Yuh erreicht Gewinnschwelle 11. März 2025 Vier Jahre nach dem Start schreibt die Finanz-App von Swissquote und Postfinance erstmals einen Gewinn. Die Konkurrenz wird härter.
Digital-Studie Schweizer Banken verlieren im globalen Digitalisierungs-Rennen an Boden 6. März 2025 Während im Ausland Kontoeröffnungen mit Selfie und Ausweis-Scan nur Minuten dauern, kann sich der Eröffnungsprozess bei Schweizer Banken oftmals Tage hinziehen. Die Schweiz gerät ins Hintertreffen.
Köpfe Weiteres Silicon-Valley-Mandat für Ralph Hamers 21. Februar 2025 Der ehemalige UBS-Chef wird Verwaltungsrat eines Cyber-Security-Unternehmens mit einer Kapitalisierung von 130 Milliarden. Zusammen mit der dänischen Ex-Premierministerin.
Deepseek-Schock «Billiger und besser»: Deepseek elektrisiert die KI-Szene in der Schweiz 3. Februar 2025 Das elektronische Superhirn aus China löste ein Börsenbeben aus. Schweizer Experten sehen grosses Potenzial für eigene KI-Lösungen mit geringeren Kosten.
Tech Tiktok: Chinesischer Social-Media-Riese gründet Gesellschaft in der Schweiz 28. Januar 2025 Die Social-Media-Plattform hat vor wenigen Tagen in Zürich eine Firma gegründet. Was der chinesische Konzern damit bezweckt, ist unklar.
Tech Deepseek-Schock: Haben sich Hedgefonds rechtzeitig umpositioniert? 27. Januar 2025 Das chinesische KI-Modell Deepseek sendet Schockwellen durch die Märkte. Einem Goldman-Bericht zufolge haben sich einige Profi-Investoren letzte Woche neu ausgerichtet.
Tech Abacus - seit 40 Jahren im Business 24. Januar 2025 Das St. Galler Softwareunternehmen feiert einen grossen Geburtstag – in der schnelllebigen IT-Industrie erreicht Abacus schon fast ein biblisches Alter.
KI-Firma mit Zürcher Ableger Anthropic soll bald 60 Milliarden Dollar wert sein 8. Januar 2025 Der Hype um künstliche Intelligenz geht auch im neuen Jahr weiter. Die OpenAI-Konkurrenz soll vor einem Bewertungssprung stehen.
RepRisk-CEO Philipp Aeby «Zu sagen, Zürich sei bereits ein KI-Hub, ist etwas übertrieben» 27. Dezember 2024 Das Zürcher Unternehmen RepRisk durchforstet für Banken und internationale Konzerne riesige Datenberge nach Reputationsrisiken. CEO und Mitgründer Philipp Aeby erklärt im Interview, wie er dabei künstliche Intelligenz einsetzt und wie diese die Finanzindustrie und die Bankenlandschaft verändern könnte.
Reverse Takeover in den USA Ex-Banker Barend Fruithof liefert sein Gesellenstück als Industriemanager ab 17. Dezember 2024 Es ist sein bisher grösster Deal: Aebi-Schmitt-CEO Barend Fruithof baut mit einer US-Übernahme einen Milliardenkonzern für Spezialfahrzeuge auf.
News Trump macht David Sacks zum Krypto- und KI-Zar 6. Dezember 2024 Der neue US-Präsident macht den Risikokapitalgeber von Craft Ventures zu seinem Zaren für künstliche Intelligenz und Kryptowährungen. Sacks gehört zur «Paypal-Mafia» um Elon Musk und Peter Thiel.
Nach OpenAI-Ankündigung Auch KI-Firma Anthropic kommt nach Zürich 4. Dezember 2024 OpenAI baut in der Schweiz in Forschungszentrum für künstliche Intelligenz auf. Jetzt zeigen Recherchen: Auch das KI-Unternehmen Anthropic kommt nach Zürich. Die Gesellschaft ist bereits aktiv.
Capital Markets Day Temenos setzt sich neue (alte) Ziele 12. November 2024 Der Genfer Bankensoftware-Hersteller schiebt wichtige Ziele ein Jahr nach hinten und will den wiederkehrenden Umsatz nun bis 2028 auf über 1,3 Milliarden Dollar steigern.
News SIX übernimmt britische Börse Aquis Exchange für über 200 Millionen Franken 11. November 2024 Der Schweizer Finanzdienstleister SIX geht erneut das Wagnis einer Übernahme ein. Er bietet den Aktionären des britischen Börsenbetreibers eine hohe Prämie.