IT-Mammutprojekt Integration der Credit Suisse: Spezialisten aus Singapur müssen in Zürich aushelfen 10. Juni 2025 Bei der Migration der Kundendaten der Credit Suisse zur UBS greift das Schweizer Projektteam auf Know-how aus Singapur zurück. Wealth-Management-Spezialisten von Iqbal Khan unterstützen die Schweizer Einheit von Sabine Keller-Busse.
News Digitaler Teuro 5. Juni 2025 Die Einführung des digitalen Euro könnte europäische Banken bis zu 30 Milliarden Euro kosten. Nun stellt sich die Finanzbranche die Frage: Übersteigen die Kosten den Nutzen?
Köpfe Thomas Wellauer tritt als SIX-Präsident ab 28. Mai 2025 Der frühere Winterthur- und CS-Manager tritt bei der SIX 2026 als Verwaltungsratspräsident zurück. In seine Amtszeit fallen milliardenschwere Abschreiber.
News Clear Street holt UBS-Manager für Outsourced-Trading-Plattform 22. Mai 2025 Der frühere UBS-Manager Morgan Ralph übernimmt die Leitung einer neuen Handelslösung für Asset Manager, Hedgefonds und Family Offices.
Fintech Revolut peilt in Frankreich zweite EU-Banklizenz an 20. Mai 2025 Die britische Neobank Revolut hat sich um eine Banklizenz in Frankreich beworben. Das Fintech will in Paris eine Milliarden investieren.
Videos statt Texte KI-Avatare statt echte Analysten 19. Mai 2025 Die UBS generiert von ihren Finanzanalysten digitale Kopien, um maschinell Analysen und Studien in Videoinhalte verwandeln zu können. Noch funktioniert nicht alles perfekt.
Tech Bewertung des KI-Start-ups Perplexity steigt auf 14 Milliarden US-Dollar 13. Mai 2025 Investoreninteresse an generativer künstlicher Intelligenz scheint weiterhin hoch. Das US-Unternehmen sammelt 500 Millionen US-Dollar ein.
UBS-CS-Merger Eine Million Kundendaten: Jetzt startet die heikelste Phase bei der Integration der Credit Suisse 29. April 2025 In den nächsten drei Monaten werden die Schweizer Retailkunden auf die UBS-Server migriert. Später kommen die Wealth-Management- und Firmenkunden dran. Die schwierigsten Kunden müssen von Hand überführt werden.
Rasantes Wachstum Rekordgewinn für Revolut: Vorsteuergewinn steigt um 149 Prozent 24. April 2025 Die britische Neobank hat 2024 von den Zinsen profitiert und 15 Millionen neue Kunden gewinnen. Der Reingewinn legt auf eine Milliarde Dollar zu.
Wie es zum IT-Chaos kam Drei Projekte betroffen: IT-Debakel bei Raiffeisen grösser als angenommen 11. April 2025 Nicht nur die App erlitt Schiffbruch, auch bei zwei weiteren Projekten haperte es gewaltig. Eine entscheidende Rolle im Informatik-Chaos spielte Ex-Raiffeisen-Chef Heinz Huber.
200 Entwickler Temenos baut Entwicklungszentrum in Florida und rückt näher an den US-Markt 19. März 2025 Die Genfer Bankensoftware-Anbieterin Temenos eröffnet in Orlando einen Standort für 200 Technologie- und Produktentwickler.
Konkurrenz für die SIX BX Digital geht mit dem Wertschriftenhandel auf die Blockchain 19. März 2025 Die Finanzmarktaufsicht erteilt dem Infrastrukturbetreiber die erste Bewilligung für den Handel und die digitale Abwicklung von digitalen Vermögenswerten. Damit entsteht der Digital-Börse SDX eine Konkurrenz.
Digital Assets Briefing Deutsche Börse, UBS, ZKB: Wie Finanz-Titanen sich an Krypto herantasten 14. März 2025 Einst kryptokritische Finanzdienstleister arbeiten mit Blockchain und Bitcoin. Der Privatkunde merkt dies aber meist noch nicht. Dazu im Briefing: Ein ETF auf Bitcoin-Unternehmen +++ Die Bürger wollen den digitalen Euro nicht.
News Finanzierungen brechen ein: Schweizer Fintechs bläst ein harter Wind ins Gesicht 13. März 2025 Der Schweizer Fintech-Sektor kommt nicht mehr vorwärts. Während die Zahl der Unternehmen stabil bleibt, geht die Finanzierungstätigkeit stark zurück. Der Trend geht zu B2B-Modellen und Sustainability.
News Finanz-App Yuh erreicht Gewinnschwelle 11. März 2025 Vier Jahre nach dem Start schreibt die Finanz-App von Swissquote und Postfinance erstmals einen Gewinn. Die Konkurrenz wird härter.
Digital-Studie Schweizer Banken verlieren im globalen Digitalisierungs-Rennen an Boden 6. März 2025 Während im Ausland Kontoeröffnungen mit Selfie und Ausweis-Scan nur Minuten dauern, kann sich der Eröffnungsprozess bei Schweizer Banken oftmals Tage hinziehen. Die Schweiz gerät ins Hintertreffen.