Köpfe
Die Genfer Privatbank vermeldet zwei Neuzugänge. Cramer ist vor kurzem wegen eines Geldwäschereifalls ins Visier der Behörden geraten.
6. Oktober 2025 • red.

Die Banque Cramer & Cie. baut personell um: Reto Kunz wurde Ende September 2025 zum VR-Präsidenten gewählt. Er folgt auf Massimo Esposito, der dem Gremium weiterhin als Mitglied erhalten bleibt. Kunz war unter anderem als Chief Risk Officer bei der EFG Bank und der BSI Bank sowie als Leiter des Group Risk Managements der Liechtensteinischen Landesbank tätig. Weitere Stationen waren die UBS und die Seba Bank, bei der er massgeblich zur Erlangung der FINMA-Lizenz beigetragen habe, schreibt die Bank in einer Mitteilung.

Gleichzeitig wurde Fabian Käslin zum neuen Leiter Private Banking und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Er hat seine Tätigkeit bereits Anfang August 2025 aufgenommen. Nach seinem Einstieg bei der UBS war Käslin über 15 Jahre lang in verschiedenen Führungspositionen bei Julius Bär tätig, unter anderem als COO Lateinamerika in Montevideo und als stellvertretender COO International in Zürich. 2021 wechselte er in die Geschäftsleitung der BIL Schweiz, bevor er die Position des CEO bei der Banque Havilland (Liechtenstein) AG übernahm.

Anfang Juli kam es zum abrupten Abgang des CEO der Bank. Thomas Müller trat per sofort zurück. CFO Jérôme Savioz wurde zum CEO ad interim berufen. Wie die Agentur AWP schreibt, soll Mitte Oktober vor einem Mailänder Gericht ein Verfahren gegen die Genfer Bank beginnen. Im Juni habe ein Mailänder Richter entschieden, dass ein Gericht die Anklage eines Mailänder Staatsanwalts prüfen soll. Dieser wirft der Bank und zwei ehemaligen Managern Geldwäscherei vor. Sie hätten ein System aufgebaut, mit dem Geld italienischer Steuerzahler ins Ausland transferiert worden sei, hiess es.