«Seit 40 Jahren verfolgen wir eine klare Vision: Unternehmen mit effizienter und flexibler Software zu unterstützen, die auch in Zeiten der digitalen Transformation Sicherheit bietet. Diese Leidenschaft treibt uns jeden Tag an.» So wird Claudio Hintermann in einer Medienmitteilung zitiert. Er ist Co-CEO und Mitgründer des St. Galler Softwareunternehmens Abacus, das in diesem Jahr ihr 40 Jähriges Bestehen feiert.
1985 – das war die Zeit, als die ersten PCs laufen lernten und das Internet noch in tiefem Schlummer steckte. Die Anfänge waren bescheiden: Hintermann und drei Mitstudenten von der HSG programmierten in ihrer Studentenwohnung die ersten Codezeilen.
Vier Jahrzehnte später befindet sich das Unternehmen in einem Campus in Wittenbach SG und unterhält Niederlassungen in allen Sprachregionen der Schweiz. Die Nähe zu Kunden und Vertriebspartnern sei zentral, um den Austausch zu fördern und branchenspezifische Lösungen anzubieten, so das Unternehmen.
Speziell ist auch, dass die Gründer auch nach 40 Jahren noch in der Firma aktiv sind. Entweder in der Geschäftsleitung oder in einem Verwaltungsrat der Gruppe. Heute bietet die All-in-One-Lösung von Abacus eine «papierlose, nahtlos ineinandergreifende Prozesse, sinnvolle Automatisierungsmöglichkeiten und beeindruckende Flexibilität» an. Darüber hinaus engagiere sich Abacus in der Entwicklung von künstlicher Intelligenz, um die Digitalisierung in der Schweiz voranzutreiben, heisst es weiter.