Dass er von seinem Posten als Verwaltungsratspräsident der Radicant Bank zurücktreten wird, war seit diesem Sommer bekannt. Nun ist auch klar, dass Marco Primavesi den Bankrat der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) verlassen wird. Die Kantonalbank ist Mehrheitsaktionärin der Online-Bank Radicant.
Dies gab die Bank am Dienstag bekannt. Thomas Bauer, Bankratspräsident der BLKB, sagt dazu: «Marco Primavesi hat die Weiterentwicklung der Bank aktiv mitgestaltet und mit grossem Engagement im Bankrat der BLKB in wichtigen Funktionen mitgewirkt. Wir danken ihm für seine wertvolle Mitarbeit und seinen langjährigen Einsatz für die BLKB.»
Primavesi leitet aktuell als Vorsitzender das Strategy and Executive Committee des Bankrats. Er wird den Bankrat Ende 2025 verlassen. Zu diesem Zeitpunkt wird er auch als Verwaltungsratspräsident der Radicant zurücktreten. Die Vakanzen im Bankrat und im Verwaltungsrat der Radicant sollen wieder besetzt werden, teilt die Bank mit.
Die BLKB will sich von ihrer Online-Bank trennen. Entweder wird Radicant verkauft oder sie wird mit der Zeit stillgelegt. Die Baselbieter Kantonalbank wurde nie glücklich mit ihrem Engagement. Die Probleme begannen schon vor dem Start. Spätestens mit dem Kauf der Treuhandfirma Numarics und einem massiven Abschreiber bahnte sich das Ende an. Mehrere Wechsel an der Spitze halfen dabei nichts. Marco Primavesi war seit den Anfängen im Verwaltungsrat von Radicant.

