Venture Capital
Eine Zürcher Investmentgruppe gewinnt das Mandat für einen 100-Millionen-Sustainable-Food-Fonds. Das Portfolio geht damit wieder zurück zu seinem früheren Manager. Nach Jahren geht ein erbitterter Streit zu Ende.
20. August 2025 • Beat Schmid

Die Spatzen pfiffen es schon länger von den Dächern, jetzt ist es besiegelt. Die Zürcher Investmentgruppe Collateral Good hat den Zuschlag für die Beratung eines bestehenden Sustainable-Food-Fonds mit einem verwalteten Vermögen von rund 100 Millionen Euro erhalten. Der Auftrag sei im Rahmen eines von Deloitte Luxemburg organisierten Auktionsverfahrens vergeben worden, an dem sich rund 85 Prozent der bestehenden Limited Partners (Investoren) für Collateral Good ausgesprochen haben, schreibt der Investor in einer Mitteilung.

Dem Transfer geht ein jahrelanges Seilziehen voraus. Vor über drei Jahren kam es zum Zerwürfnis zwischen den Limited Partnern und dem Fondsmanagement um Vegan-Investor Roger Lienhard von Blue Horizon. Nach heftigen juristischen Auseinandersetzungen wurde Blue Horizon zunächst als sogenannter Investment Advisor suspendiert und danach abgesetzt. Der Fonds Blue Horizon Ventures I wurde von den Investoren in eine freiwillige Liquidation überführt.

Jetzt also befindet sich das Portfolio mit Vegan-Firmen unter einem neuen Management. Beziehungsweise: wieder bei Teilen des alten Managements. Collateral-Good-Mitgründer Michael Kleindl war Mitgründer und Managing Partner von Blue Horizon. 2021 trennten sich die Wege von Lienhard und Kleindl.

140 Millionen Euro

Diese Neuausrichtung stelle einen bedeutenden Meilenstein für Collateral Good beim Aufbau einer «führenden, klimafokussierten Venture-Capital-Plattform» dar, schreibt das Unternehmen. Der Name des Fonds wurde auf Collateral Good Food Innovation I geändert. Das Portfolio zählt 14 Unternehmen im Bereich nachhaltiger Lebensmitteltechnologien. Dazu gehören unter anderem Planted, Every, Geltor, Chromologics und Mosa Meat (kultiviertes Fleisch).

Die Bewertungen von Vegan-Firmen sind in den letzten Jahren implodiert. Die mittel- bis langfristigen Wachstumsaussichten des Sektors würden jedoch ein signifikantes Potenzial zeigen, schreibt Collateral Good in der Mitteilung. Mit zwei anderen Fonds verwaltet das Unternehmen ein Volumen von 140 Millionen Euro. Der Investor startete Ende 2023 einen Textilfashion-Fond.

Gegründet wurde Collateral Good 2021 von Mariana Gonzalez und Michael Kleindl. Als Berater mit an Bord sind Maxence de Royer (Nestlé), Constantino Matouk (Bimbo Corporation) und Frank Alexander Kühne (Adalbert-Raps-Stiftung). «Wir sind mit dem Ergebnis dieses langen Bieterverfahrens sehr zufrieden», sagt Kleindl. «Wir sind hoch motiviert, dieses Portfolio innovativer Start-ups rund um den Globus zu verwalten und den jungen Unternehmen zu nachhaltigem Erfolg und Wertentwicklung zu verhelfen.»

MEHR ZUM THEMA


Jetzt ist auch der CEO von Blue Horizon weg

Lichterlöschen bei Blue Horizon: Der langjährige Chef hat den Schweizer Vegan-Investor verlassen. Ausser Gründer und Vegan-Guru Roger Lienhard ist kaum noch jemand an Bord.
8. August 2025

Die Zürcher Vegan-Boutique Blue Horizon ist auf wenige Mitarbeiter geschrumpft

Nach heftigen Turbulenzen verwaltet das Team um Vegan-Guru Roger Lienhard keine eigenen Fonds mehr. Blue Horizon setzt nun alles auf ein Riesenprojekt in Abu Dhabi.
14. November 2024

Collateral Good will 100 Millionen in nachhaltige Fashion-Start-ups investieren

Martin Ott und Michael Kleindl gehen mit einem Venture-Fonds an den Start. Mit an Bord ist der deutsche Bekleidungsriese Hugo Boss.
8. Dezember 2023

Prominente Abgänge bei der Zürcher Impact-Boutique Blue Horizon

Die Investmentfirma von «Vegan-Guru» Roger Lienhard ist auf Sparkurs. Das Closing eines neuen Fonds lässt weiterhin auf sich warten.
7. Juli 2023

Blue Horizon verliert Flaggschifffonds - Exodus aus dem Verwaltungsrat

Der Impact-Investor Blue Horizon steht vor einem Scherbenhaufen. Die Verwaltung des eigenen Fonds wurde der Gesellschaft entzogen. Jetzt verlassen vier Verwaltungsräte das Unternehmen – darunter ein bekannter Ex-Migros-Topmanager.
1. Juli 2022

Gericht blockiert den Flagschifffonds von Blue Horizon

Impact-Fonds Blue Horizon kämpft mit heftigen Turbulenzen. Hintergrund ist eine Auseinandersetzung zwischen den Investoren und der Betreibergesellschaft um Gründer und Vegan-Guru Roger Lienhard.
7. April 2022