News
Die Märkte lieferten Rückenwind. Insgesamt sind Ende September 1,66 Billionen Franken im Schweizer Fondsmarkt angelegt.
28. Oktober 2025 • red.

Wie der Verband Asset Management Association Switzerland (AMAS) am Dienstag vermeldet, konnte die UBS ihre Marktführerschaft im dritten Quartal 2025 ausbauen. Die Grossbank hält nun 36,2 Prozent Marktanteil am Schweizer Fondsmarkt. Swisscanto, Blackrock und Pictet konnten ihre Positionen auf den folgenden Plätzen behaupten. In der zweiten Hälfte des Rankings kam es zu einer leichten Verschiebung: Swiss Life überholte Vontobel volumenmässig, beide liegen nun bei einem Marktanteil von 2,4 Prozent.

Das gesamte verwaltete Volumen kletterte im dritten Quartal auf 1,66 Billionen Franken. Damit erhöhte sich das Marktvolumen seit Jahresbeginn um 93 Milliarden Franken, was einem Wachstum von 5,6 Prozent entspricht. Allein im dritten Quartal legte der Markt um 72,9 Milliarden Franken oder 4,4 Prozent zu. Wachstumstreiber waren vor allem die positiven Renditen an den Aktien- und Rohstoffmärkten. Allerdings liessen die Investoren zuletzt höhere Vorsicht walten und schichteten ihre Anlagen um, stellt die AMAS fest.

Die Neugeldzuflüsse beliefen sich im dritten Quartal auf knapp 6 Milliarden Franken. Seit Jahresbeginn flossen dem Schweizer Fondsmarkt insgesamt 35,4 Milliarden Franken an Neugeldern zu, was einem Plus von 2,1 Prozent entspricht. Die Marktentwicklung selbst steuerte 3,5 Prozent zum Gesamtwachstum bei. «Es ist erfreulich, dass der Schweizer Fondsmarkt auch in politisch unruhigen Zeiten für Investoren attraktiv bleibt und Neugelder anzieht. Die hohen Zuflüsse in Aktienfonds im Jahr 2025 zeugen von anhaltendem Vertrauen in die Finanzmärkte», sagt Adrian Schatzmann, CEO der AMAS.

Aktienfonds verzeichneten mit 16,6 Milliarden Franken die höchsten Neugeldzuflüsse seit Jahresbeginn, gefolgt von Obligationenfonds mit knapp 14 Milliarden Franken. Im dritten Quartal dominierten allerdings die Obligationenfonds mit 5,4 Milliarden Franken an neuen Mitteln, während Rohstofffonds rund 2,6 Milliarden Franken zulegten.

MEHR ZUM THEMA


Im ersten Halbjahr flossen 30 Milliarden Franken in den Schweizer Fondsmarkt

Die Performance war leicht negativ in den ersten sechs Monaten, die allerdings durch Neugelder kompensiert werden konnte. UBS Asset Management verliert weiter Marktanteile.
29. Juli 2025