Köpfe Ex-CS-Mann wird Head of Corporate Communications bei Vontobel 9. Oktober 2025 Bei der Zürcher Bank Vontobel wird Dominique Gerster zum obersten Kommunikationsverantwortlichen. Er startet bereits Anfang November.
First-Brands-Pleite Noch mehr Ärger für UBS: Lutnick-Clan will O’Connor-Deal neu verhandeln 9. Oktober 2025 Wegen der First-Brands-Pleite will Cantor Fitzgerald den Kaufpreis der UBS-Hedgefonds-Einheit O’Connor drücken. Der Handlungsspielraum der Grossbank dürfte limitiert sein, da hinter Cantor die Familie von «Mini-Trump» und Schweiz-Basher Howard Lutnick steckt.
30-Prozent-Exposure First-Brands-Pleite entwickelt sich zum GAU für die UBS 8. Oktober 2025 Die «Financial Times» fährt schweres Geschütz gegen die Grossbank und ihren Working-Capital-Fonds O’Connor auf. UBS-Fonds sind in eine Lieferketten-Plattform investiert, die ein ehemaliger Greensill-Mann aufbaute.
Köpfe Schon wieder ein neuer CEO bei der Pensionskasse der Credit Suisse 7. Oktober 2025 Sie ist eine der grössten Vorsorgeeinrichtungen der Schweiz und eines der letzten Überbleibsel der ausgelöschten Credit Suisse. Jetzt ist der Chef der PK bereits nach einem Jahr wieder weg.
US-Expansion Warum Sergio Ermotti schon immer das US-Geschäft ausbauen wollte 7. Oktober 2025 Der Tessiner CEO verfolgte schon in seiner ersten Amtszeit das Ziel, das US-Geschäft der Grossbank auszubauen – damals bremste ihn Präsident Axel Weber aus. Jetzt ist es der Bund.
Kunstmarkt Schweizer Stargalerist Iwan Wirth brechen die Geschäfte in Grossbritannien ein 7. Oktober 2025 Der Vorsteuergewinn des Schweizer Kunstunternehmens brach auf der Insel um 90 Prozent ein. Hospitality-Bereich vergrössert Verluste.
«Debasement Trade» Momentumtrader treiben Bitcoin, Gold und Silber in immer luftigere Höhen 6. Oktober 2025 Die Abkehr von den wichtigsten Währungen könnte noch eine Weile weitergehen. Die UBS prognostiziert einen Goldpreis von 4200 Dollar bis Ende des Jahres.
Regulierung Zurich-Chef Mario Greco sieht strengere Regulierung in der Schweiz entspannt 6. Oktober 2025 Für den Boss der Zurich Insurance Group ist der Swiss Finish kein Nachteil. Die Zurich habe eines der strengsten Regime für Versicherer weltweit. «Trotzdem sind wir wettbewerbsfähig, haben uns angepasst und können erfolgreich im Markt bestehen.»
Lieferkettenfonds Megapleite von First Brands: UBS-Fonds fahren 500 Millionen Dollar an die Wand 3. Oktober 2025 Fünf UBS-Fonds sind massiv beim insolventen Autoteilezulieferer exponiert. Ein Lieferkettenfonds der Bank ist der grösste Gläubiger im Milliarden-Konkurs. Der Schaden für die Kunden ist noch nicht bezifferbar.
Temporary Public Ownership Einflussreiche Politiker fordern Gesetz für temporäre Verstaatlichung einer Pleitebank 2. Oktober 2025 Während der Streit um die Eigenmittel für die UBS zum Prestigeduell zwischen Sergio Ermotti und Karin Keller-Sutter verkommt, liegt ein neuer Ansatz auf dem Tisch: Die vorübergehende Verstaatlichung einer Pleitebank soll gesetzlich geregelt werden.