Vor Trump eingeknickt UBS tritt aus der Net-Zero-Banking-Allianz aus - doch bei einer strengen Organisation bleibt sie dabei 8. August 2025 Die UBS ist aus der Netto-Null-Bankenallianz ausgestiegen. Das war zu erwarten. Überraschend ist jedoch, dass andere Einheiten der Grossbank weiterhin in einer noch strengeren Klimaorganisation vertreten bleiben, die auch US-Ölkonzerne im Visier hat.
Too big to Fail Warum die US-Strafzölle der UBS in die Hände spielen 7. August 2025 Jetzt sind die US-Zölle von 39 Prozent Realität. Sie treffen nicht nur die Schweizer Exportwirtschaft empfindlich – auch der Finanzplatz bleibt nicht verschont. Doch für die UBS bietet die neue Ausgangslage vor allem Chancen.
Rage-Target-Derivate UBS geht im Derivate-Gate auf Subalterne los - sie macht es sich zu einfach 6. August 2025 Die Grossbank hat sechs Berater ins Visier genommen, die sich beim Verkauf von FX-Derivaten nicht an die Regeln gehalten hätten. Die Chefs sollen dagegen ungeschoren davonkommen.
Köpfe Larissa Alghisi verlässt Julius Bär 4. August 2025 Die langjährige Kommunikationschefin verlässt die Privatbank. Nach acht Jahren und fünf verschiedenen CEOs sucht sie eine neue Herausforderung.
RMBS-Fall UBS entrümpelt weiter 4. August 2025 Die Grossbank legt eine weitere Credit-Suisse-Altlast in den USA bei und zahlt 300 Millionen Dollar.
Q2-Zahlen UBS schreibt einen Reingewinn von 2,4 Milliarden Dollar 30. Juli 2025 Die Grossbank schliesst das zweite Quartal mit einem Gewinnplus ab. Sergio Ermotti hat die Erwartungen der Analysten übertroffen. Er will mit Aktienrückkäufen weitermachen.
Neue Kapitalregeln Hauptsitzverlagerung der UBS nach London wird wieder zum Thema 30. Juli 2025 UBS-Chef Sergio Ermotti wird heute auch über die die neuen Eigenkapitalanforderungen sprechen. Derweil berichtet Reuters über Ideen, den Sitz nach London zu verlegen.
Range Target Profit Forwards UBS könnte Derivate-Flop 100 bis 300 Millionen Dollar kosten 29. Juli 2025 Gemäss einer gutinformierten Quellen wird es nicht bei 100 «Goodwill»-Entschädigungen bleiben. Derweil tritt die Grossbank bei den Verkäufen der riskanten Produkte auf die Bremse.
News Im ersten Halbjahr flossen 30 Milliarden Franken in den Schweizer Fondsmarkt 29. Juli 2025 Die Performance war leicht negativ in den ersten sechs Monaten, die allerdings durch Neugelder kompensiert werden konnte. UBS Asset Management verliert weiter Marktanteile.