Kompass/Europa Der Finanzplatz zeigt der Kompass-Bewegung die kalte Schulter - allerdings scheren einige bekannte Namen aus 7. Oktober 2024 Ein Blick auf die Mitgliederliste von Kompass/Europa zeigt: Nur wenige Banker machen bei der europaskeptischen Bewegung der schwerreichen Partners-Group-Gründer mit.
Trotz sinkenden Zinsen verdienen Schweizer Retailbanken weiterhin viel Geld 4. September 2024 Trotz schwindenden Zinseinahmen gingen die Kosten bei vielen Retailbanken rauf, wie eine Auswertung der Halbjahreszahlen zeigt. Allerdings haben einige Banken die Entwicklung der Kosten deutlich besser im Griff als andere.
Analyse Abschaffung der Boni könnte Raiffeisen teuer zu stehen kommen 22. August 2024 Bei der Genossenschaftsbank sind im ersten Halbjahr die Erträge eingebrochen - die Kosten aber gestiegen. Rächt sich nun, dass die Bank die Boni abgeschafft hat?
News Zinsen versalzen Raiffeisen das Ergebnis - Firmenkunden erhalten 1,4 Milliarden 21. August 2024 Steigende Zinsen sorgen für eine Normalisierung des Ergebnisses. Bei den Neuausleihungen fliesst fast als jeder dritte Franken an Firmenkunden.
Wie kommt’s, dass so viele Bankchefs eine KV-Lehre absolviert haben? 29. Juli 2024 UBS, Raiffeisen, Postfinance und bald Julius Bär – die grössten Banken der Schweiz werden von ehemaligen KV-Lehrlingen geführt. Für Bildungsexperten ist das keine Überraschung.
Raiffeisen baut das Firmenkunden-Geschäft aus und will neue Dienstleistungen anbieten 22. Juli 2024 Nach dem Ende der CS gibt die Genossenschaftsbank Gas im Firmenkundengeschäft. Inzwischen hat die Bank über 10 Milliarden ungesicherte Kredite an Schweizer Firmen vergeben. Neu organisiert die Bank Club-Deals und erwägt, als Paying-Agent aufzutreten.
Er segnete die Spesen von Vincenz ab - jetzt wird Beat Rütsche Verwaltungsrat von Postfinance 5. Juli 2024 Der frühere Lead Auditor von Raiffeisen ist ins oberste Leitungsgremium der staatlichen Postfinance gewählt worden. Der St. Galler PWC-Mann ist eine zentrale Figur im Vincenz-Skandal.
Fall Vincenz Bundesgericht weist Klagen von Stéphane Barbier-Mueller gegen Blick und NZZ ab 13. Juni 2024 Das höchste Gericht fällt ein wegweisendes Urteil zur Namensnennung des Westschweizer Unternehmers.
Too big to fail Finma gibt grünes Licht für Notfallplan der ZKB 26. März 2024 Die Pläne der Postfinance seien nicht umsetzbar. Die UBS musste wegen der Integration der CS keinen Plan einreichen.
Raiffeisen – die neue Nummer 2 Heinz Huber: «Wettbewerb spielt auch mit einem Anbieter weniger weiterhin gut» 7. März 2024 Die Genossenschaftsbank wächst. Auch dank des Verschwindens der Credit Suisse. Die Neugeldzuflüsse haben sich im zweiten Halbjahr aber wieder normalisiert, sagt der Raiffeisen-Chef.