RMBS-Fall UBS entrümpelt weiter 4. August 2025 Die Grossbank legt eine weitere Credit-Suisse-Altlast in den USA bei und zahlt 300 Millionen Dollar.
Hotspot London Das umstrittene Derivate-Business der UBS kam erst 2024 so richtig in Schwung 25. Juli 2025 Mit der Integration von Credit Suisse und dem Zugriff auf Vermögensverwaltungskunden hat UBS 2024 im FX-Derivategeschäft neue Rekorde erzielt – und wurde dafür sogar ausgezeichnet.
Nazi-Konten Neuauflage des Holocaust-Vergleichs: Jetzt geht es um bis zu 10 Milliarden Dollar 24. Juli 2025 Milliardär Ronald Lauder ist die treibende Kraft hinter der erneuten Aufarbeitung von Nazi-Konten mit Verbindung zur Credit Suisse. Er ist überzeugt, dass beim Vergleich von 1998 «5 bis 10 Milliarden Dollar auf dem Tisch liegen gelassen» wurden.
Gepeinigte CS-Aktionäre Gutes Geschäft mit Aktionärsklagen 8. Juli 2025 Legal Pass und der sogenannte «Anlegerschutzverein» wollen gemeinsam rund 5000 frühere CS-Aktionärinnen und -Aktionäre vertreten. Auch wenn die Erfolgsaussichten gering sind – für sie ist es ein lukratives Geschäft.
Finanzinfrastruktur André Helfenstein in der Poleposition im Rennen fürs SIX-Präsidium 2. Juli 2025 Der frühere CS-Schweiz-Chef soll gute Chancen haben, Thomas Wellauer an der Spitze des Schweizer Finanzinfrastruktur-Riesen abzulösen. Baustellen gibt es dort genug.
Greensill-Affäre Credit Suisse: Alle Untersuchungsberichte müssen auf den Tisch 1. Juli 2025 Mit der 92-seitigen Finma-Verfügung kam bereits viel Verborgenes ans Licht. Doch es gibt weitere Berichte, die nach wie vor unter Verschluss sind. Sie sollten endlich offengelegt werden.
Iris Bohnet: Frühere CS-Verwaltungsrätin gibt unverdrossen Diversity-Tipps 1. Juli 2025 Zu ihrer Rolle bei der Credit Suisse schweigt sie weiterhin beharrlich. Trotzdem ist die Schweizer Harvard-Professorin vor Kurzem an einem Diversity-Event von Carolina Müller-Möhl aufgetreten.