AT1-Abschreiber «Rechtsstaatlich problematisch»: AT1-Anwalt kritisiert Finma und PUK scharf 17. November 2025 Anwalt Philipp Haberbeck äussert sich zum AT1-Urteil und rekonstruiert, was am verhängnisvollen 19. März 2023 zwischen Finma und Bundesrat abgelaufen sein musste – und was dazu führte, dass die UBS die Credit Suisse zu «phantastischen» Konditionen übernehmen konnte.
Gericht UBS unterliegt erneut gegen Bundesanwaltschaft im Fall Moçambique 14. November 2025 Die UBS versucht mit allen Mitteln, die Nachwehen des Moçambique-Skandals der übernommenen Credit Suisse unter den Tisch zu wischen. Bisher allerdings vergeblich, wie ein neuer Entscheid des Bundesgericht zeigt.
CS-Integration Die UBS tritt bei der Migration plötzlich auf die Bremse - gibt es ein grösseres Problem? 11. November 2025 Laut einem Reuters-Bericht verschiebt die Grossbank die Integration reicher Credit-Suisse-Kunden ins nächste Jahr. Als Gründe werden überlastete Teams und Angst vor Abflüssen genannt.
IT-Migration Kein Zugang, Dokumente verschwunden: Es rumpelt bei der Migration von der Credit Suisse zur UBS 21. Oktober 2025 Der Transfer der Konten ist in vollem Gang. Dass dabei einiges schiefgehen kann, müssen derzeit viele ehemalige CS-Kunden erleben. Die Bank reagiert mit Sonderkonditionen.
Immobilien CS-Erbstück: Swiss Life kauft das Landgut Bocken 20. Oktober 2025 Der Lebensversicherer übernimmt das Seminarhotel in Horgen von der UBS. Damit geht das historische Landgut wieder in den Besitz eines Unternehmens mit CS-Pedigree über.
CS-Deal Wie viel Geld können die AT1-Gläubiger erwarten? 20. Oktober 2025 Was am 19. März 2023 noch wie ein geglückter Rettungsdeal aussah, entpuppt sich zunehmend als juristisches Monster. Das zeigt sich bei den abgeschriebenen AT1-Anleihen der Credit Suisse.
Geldwäscherei Bundesstrafgericht entscheidet Ende Oktober im Fall Lara Warner 17. Oktober 2025 Das Finanzdepartement büsste die frühere Risikochefin der Credit Suisse letzten Frühling mit 100'000 Franken, weil sie im Moçambique-Skandal keinen Geldwäschereiverdacht meldete. Am 30. Oktober kommt der Fall vor Bundesstrafgericht.
AT1-Anleihen Auf die UBS könnten Forderungen von über 18 Milliarden zukommen 16. Oktober 2025 Spezialisierte Distressed-Debt-Fonds haben Blut gerochen – auf die Grossbank als Rechtsnachfolgerin der CS könnten Forderungen von 16,5 Milliarden Franken plus Zinsen zukommen. Ihnen dient Lehman Brothers als Blaupause.
Schlappe vor Londoner High Court Verlorene Greensill-Millionen: UBS verliert Prozess gegen Softbank 15. Oktober 2025 Die UBS als Nachfolgerin der Credit Suisse verlangte 440 Millionen Dollar von dem japanischen Investor zurück. Ein Londoner Gericht wies die Klage ab. Im Zuge des Prozesses kamen vertrauliche Finma-Dokumente ans Licht.