Köpfe
Die Grossbank holt einen Recruiter für ihr Wealth-Management-Geschäft in den USA. Er soll die Bank zu einer Topanlaufstelle für Beraterinnen und Berater machen.
17. November 2025 • red.

UBS Wealth Management USA holt sich Verstärkung aus den Reihen von Morgan Stanley: Ben Firestein übernimmt ab Februar die Leitung des sogenannten Field Leader Development sowie das nationale Recruiting und die Retention.

Firestein arbeitete während 31 Jahren für Morgan Stanley, vor allem im Bereich Recruiting und in der Ausbildung von Beraterinnen und Beratern. 2020 wurde er zum nationalen Head of Recruiting befördert.

Anfang Jahr ist die UBS im Wealth Management in den USA auf die Kostenbremse getreten und hat die Provisionen der Berater gesenkt, was zu zahlreichen Abgängen geführt hat. Der Morgan-Stanley-Veteran soll die UBS wieder zu einer attraktiven Anlaufstelle im grössten Wealthmarkt der Welt machen.

Bei den Kürzungen ist die UBS bereits wieder zurückgerudert, wie tippinpoint berichtete. Dennoch kam es zu Abgängen von mehreren Teams zur Konkurrenz. So wechselte ein 16-köpfiges UBS-Team mit 3,5 Milliarden Dollar Assets zu Morgan Stanley. Ende Oktober ist ein weiteres Team mit 1,2 Milliarden Dollar zu RBC Wealth Management-USA abgewandert.

MEHR ZUM THEMA


«Rechtsstaatlich problematisch»: AT1-Anwalt kritisiert Finma und PUK scharf

Anwalt Philipp Haberbeck äussert sich zum AT1-Urteil und rekonstruiert, was am verhängnisvollen 19. März 2023 zwischen Finma und Bundesrat abgelaufen sein musste – und was dazu führte, dass die UBS die Credit Suisse zu «phantastischen» Konditionen übernehmen konnte.
17. November 2025

UBS unterliegt erneut gegen Bundesanwaltschaft im Fall Moçambique

Die UBS versucht mit allen Mitteln, die Nachwehen des Moçambique-Skandals der übernommenen Credit Suisse unter den Tisch zu wischen. Bisher allerdings vergeblich, wie ein neuer Entscheid des Bundesgericht zeigt.
14. November 2025

Die UBS tritt bei der Migration plötzlich auf die Bremse - gibt es ein grösseres Problem?

Laut einem Reuters-Bericht verschiebt die Grossbank die Integration reicher Credit-Suisse-Kunden ins nächste Jahr. Als Gründe werden überlastete Teams und Angst vor Abflüssen genannt.
11. November 2025

UBS erhöht die Entschädigungen ihrer US-Finanzberater

Nach massiver Abwanderung von Beraterteams rudert UBS zurück: Die Bank verbessert ihre Kompensationspläne für 2026 und macht damit Teile der jüngsten Sparmassnahmen rückgängig.
18. September 2025