News
Rechtliche Fusion soll bis Ende Jahr abgeschlossen sein. «Geringer» Einfluss auf Kernkapitalquote erwartet.
1. September 2025 • red.

Indosuez Wealth Management, der Private-Banking-Arm der Crédit Agricole-Gruppe, hat die Übernahme der Banque Thaler abgeschlossen und hält nun 100 Prozent des Kapitals. Die Transaktion, die Anfang April 2025 angekündigt wurde, erhielt die Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden.

Die rechtliche Fusion der beiden Gesellschaften soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein, schreibt die Bank in einer Mitteilung. Die Auswirkung auf die harte Kernkapitalquote (CET1) von Crédit Agricole S.A. bleibe «gering». Indosuez ist seit über 100 Jahren in der Schweiz präsent und bietet Wealth Advisory, Finanzierung, Corporate Finance, Fonds-Services und Asset Management an.

Gemäss Geschäftsbericht 2024 erzielte die in Gend ansässige Thaler Erträge von 34 Millionen Franken und schrieb einen operativen Gewinn von 16 Millionen Franken. Angaben zu den verwalteten Vermögen macht die Bank nicht. Kombiniert sollen die Banken auf etwa 60 Milliarden Franken Kundenvermögen kommen.

MEHR ZUM THEMA


Indosuez Wealth Management übernimmt Banque Thaler

Die Schweizer Private-Banking-Tochter der Crédit-Agricole-Gruppe übernimmt die kleine Genfer Banque Thaler.
4. April 2025