Derivate-Desaster Was macht eigentlich Sergio Ermotti? 28. Juli 2025 Der UBS-Chef lässt ein übles «Blame Game» zwischen Iqbal Khan und Sabine Keller-Busse zu. Je länger er wartet, desto grösser wird der Reputationsschaden.
Hotspot London Das umstrittene Derivate-Business der UBS kam erst 2024 so richtig in Schwung 25. Juli 2025 Mit der Integration von Credit Suisse und dem Zugriff auf Vermögensverwaltungskunden hat UBS 2024 im FX-Derivategeschäft neue Rekorde erzielt – und wurde dafür sogar ausgezeichnet.
Nazi-Konten Neuauflage des Holocaust-Vergleichs: Jetzt geht es um bis zu 10 Milliarden Dollar 24. Juli 2025 Milliardär Ronald Lauder ist die treibende Kraft hinter der erneuten Aufarbeitung von Nazi-Konten mit Verbindung zur Credit Suisse. Er ist überzeugt, dass beim Vergleich von 1998 «5 bis 10 Milliarden Dollar auf dem Tisch liegen gelassen» wurden.
Finanzmarktaufsicht Flugwetter bei der Finma - drei Schlüsselabgänge innert weniger Monate 21. Juli 2025 Die Finanzmarktaufsicht steht vor der grössten Kompetenzerweiterung ihrer Geschichte – doch intern verliert sie derzeit an Stabilität. Drei gewichtige Führungspersonen haben ihren Abgang angekündigt oder bereits vollzogen.
Heikle Frage Wer übernimmt die Verantwortung für das Derivate-Debakel der UBS? 18. Juli 2025 Eine einfache Frage – auf die die Grossbank keine Antwort geben will. Der Derivate-Skandal bei der UBS sorgt für Unruhe – längst nicht nur bei betroffenen Kundinnen und Kunden, sondern auch intern.
Special Week: KI im Banking Von Chatbots bis zur Bekämpfung von Finanzkriminalität - so setzen Schweizer Banken KI heute ein 18. Juli 2025 Die Zukunftsaussichten sind visionär, doch wie steht es um den Status Quo der Schweizer Banken in Sachen Künstliche Intelligenz? Tippinpoint hat bei fünf Banken nachgefragt.
News JP Morgan mit robustem Quartal - Jamie Dimon bläst Rezession ab 15. Juli 2025 Die US‑Grossbank JP Morgan hat das zweite Quartal besser als erwartet abgeschlossen. Die amerikanische Wirtschaft und die Konsumentinnen und Konsumenten scheinen weiterhin in guter Verfassung.
UBS-CEO Ermotti lobt US-Bankenregulierung - abgemilderte Kritik an Schweizer Kurs 10. Juli 2025 Der UBS-Chef will weiterhin in den USA investieren. Zudem hätten die Behörden dort einen massvollen Regulierungskurs eingeschlagen. «In der Schweiz gehen wir in die entgegengesetzte Richtung.»
News Hypogeschäft: Den Banken bricht die Marge um 10 Prozent ein 10. Juli 2025 Der Schweizer Hypomarkt wächst nur noch langsam. Die UBS muss im Hypogeschäft stark Haare lassen. Raiffeisen und Pensionskassen geben Gas.