Special Week: KI im Banking Von Chatbots bis zur Bekämpfung von Finanzkriminalität - so setzen Schweizer Banken KI heute ein 18. Juli 2025 Die Zukunftsaussichten sind visionär, doch wie steht es um den Status Quo der Schweizer Banken in Sachen Künstliche Intelligenz? Tippinpoint hat bei fünf Banken nachgefragt.
Köpfe LUKB: Beat Hodel geht in Frühpension 6. Mai 2025 Bei der Innerschweizer Kantonalbank wird bald ein attraktiver Posten frei. Der Leiter Firmenkunden und Private Banking verabschiedet sich mit 60 in die Frühpension.
Corporate Governance Nachhaltigkeitsspezialistin Antoinette Hunziker-Ebneter lässt sich von der Berner KB fürstlich entlöhnen 22. April 2025 Die Präsidentin der Berner Kantonalbank verdient deutlich mehr als ihre Kollegen von wesentlich grösseren kantonalen Instituten. Ihr Fixlohn ist auch fast so hoch wie derjenige des CEOs.
Digtial Assets Briefing Bitcoin goes Staatsgarantie: So unterschiedlich sind die Krypto-Angebote der Kantonalbanken 4. Oktober 2024 Vor rund einem Jahr begann die Reise der Kantonalbanken zu den digitalen Assets. Es zeigt sich, dass Motivation und Vorgehensweise sehr unterschiedlich sind. Ein Zwischenfazit nach dem Einstieg der grössten KB der Schweiz ins Kryptobusiness.
Lohndeckel Sind Millionensaläre für Kantonalbank-Chefs bald passé? 2. September 2024 Die Diskussion um die Einführung eines Lohndeckels bei Kantonalbanken ist neu entbrannt. Einige Bankmanager werden wohl bald den Gürtel enger schnallen müssen. Der Wegfall der CS dürfte den Druck noch erhöhen.
Banken Luzerner Kantonalbank legt die Latte höher 1. Februar 2024 Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat im Geschäftsjahr 2023 ein Rekordergebnis erzielt und erhöht die Gewinnziele. Die Dividende bleibt unverändert.