Für die Kryptobranche ist es eine Elefantenhochzeit. Wie heute bekannt wurde, übernimmt die Handelsplattform FalconX die Emittentin von börsengehandelten Krypto-Produkten (ETPs), 21Shares. Durch den Zusammenschluss wollen die beiden Unternehmen die Entwicklung neuer Anlageprodukte, insbesondere von Derivaten und strukturierten Krypto-Fonds, beschleunigen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Plattform FalconX richtet sich an institutionelle Kunden und hat eigenen Angaben zufolge seit seiner Gründung im Jahr 2018 ein Volumen von über zwei Billionen Dollar an Krypto-Trades abgewickelt. 21Shares wurde von Hany Rashwan und Ophelia Snyder (Bild) gegründet und verwaltet über elf Milliarden Dollar in 55 Krypto-ETPs. Das Unternehmen wurde durch die Lancierung eines der ersten Spot-Bitcoin-ETFs in den USA gemeinsam mit Cathie Woods ARK Investment Management im Jahr 2024 bekannt.
In einer Finanzierungsrunde im Jahr 2022 wurde FalconX mit 8 Milliarden Dollar bewertet. Als nächstes soll die Plattform einen Börsengang anstreben. Mit dem Einstieg von Blackrock und Fidelity sind klassische Asset Manager ins Kryptogeschäft eingestiegen. Mit ihrer Grösse und ihrer gewaltigen Vertriebspower haben sie die Karten im Krypto-Markt neu gemischt.
«Bitcoin-Flows laufen inzwischen über traditionelle Vehikel – das verändert die Marktstruktur grundlegend», sagt FalconX-Mitgründer Yarlagadda. Der Zusammenschluss soll es ermöglichen, neue Produkte schneller auf den Markt zu bringen.