Sustainability
Der Manager erweitert seine Impact-Strategie im öffentlichen Markt. Der Artikel-9-Fonds setzt auf kotierte Unternehmen in den Bereichen Klimaschutz, nachhaltige Industrien und Gemeinschaften sowie Gesundheit und Wohlbefinden.
24. November 2025 • red.

LGT Capital Partners hat einen neuen Aktienfonds mit Fokus auf wirkungsorientierte Anlagen aufgelegt. Der LGT CP Impact Equity Global Fonds orientiert sich an drei thematischen Schwerpunkten: Klimaschutz, nachhaltige Industrien und Gemeinschaften sowie Gesundheit und Wohlbefinden. Der Fonds ist nach Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) klassifiziert.

Das Portfolio umfasst weltweit 25 bis 40 Titel. Zu den Kernsektoren zählen Industrie, Gesundheitswesen und Informationstechnologie. Als Referenzindex dient der MSCI AC World Index. Für die Titelauswahl verwendet der Fonds dasselbe Impact-Framework, das LGT Capital Partners für bestehende Private-Equity-Strategie einsetzt.

Voraussetzung für eine Aufnahme ist ein nachweisbarer positiver Nettoeffekt auf mindestens eines der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Berücksichtigt werden Unternehmen aus Bereichen wie Energiewende, Kreislaufwirtschaft, Dekarbonisierung, intelligente Infrastruktur oder Gesundheitslösungen.

Mitarbeiter und Fürstenfamilie sind engagiert

Marc Gonzales, Principal bei LGT Capital Partners, erklärte, man sehe im öffentlichen Markt zusätzliches Potenzial für wirkungsorientierte Investitionen. Veränderungen im ökologischen und gesellschaftlichen Umfeld liessen sich nicht allein über private Märkte abbilden. Die neue Strategie werde von der Fürstenfamilie von Liechtenstein sowie von Mitarbeitenden des Unternehmens mitgetragen.

LGT Capital Partners verwaltet nach eigenen Angaben über 110 Milliarden Franken für mehr als 700 institutionelle Kunden weltweit. Das Unternehmen beschäftigt über 900 Mitarbeitende und ist mit Niederlassungen in Europa, Nordamerika, Asien und Australien vertreten.