«Debasement Trade» Momentumtrader treiben Bitcoin, Gold und Silber in immer luftigere Höhen 6. Oktober 2025 Die Abkehr von den wichtigsten Währungen könnte noch eine Weile weitergehen. Die UBS prognostiziert einen Goldpreis von 4200 Dollar bis Ende des Jahres.
Regulierung Zurich-Chef Mario Greco sieht strengere Regulierung in der Schweiz entspannt 6. Oktober 2025 Für den Boss der Zurich Insurance Group ist der Swiss Finish kein Nachteil. Die Zurich habe eines der strengsten Regime für Versicherer weltweit. «Trotzdem sind wir wettbewerbsfähig, haben uns angepasst und können erfolgreich im Markt bestehen.»
Lieferkettenfonds Megapleite von First Brands: UBS-Fonds fahren 500 Millionen Dollar an die Wand 3. Oktober 2025 Fünf UBS-Fonds sind massiv beim insolventen Autoteilezulieferer exponiert. Ein Lieferkettenfonds der Bank ist der grösste Gläubiger im Milliarden-Konkurs. Der Schaden für die Kunden ist noch nicht bezifferbar.
Temporary Public Ownership Einflussreiche Politiker fordern Gesetz für temporäre Verstaatlichung einer Pleitebank 2. Oktober 2025 Während der Streit um die Eigenmittel für die UBS zum Prestigeduell zwischen Sergio Ermotti und Karin Keller-Sutter verkommt, liegt ein neuer Ansatz auf dem Tisch: Die vorübergehende Verstaatlichung einer Pleitebank soll gesetzlich geregelt werden.
Investments in Milliardenhöhe Die UBS finanziert fossile Energieprojekte in Lateinamerika und der Karibik 2. Oktober 2025 Fünf Wochen vor dem UN-Klimagipfel COP30 in Belém haben mehrere NGOs eine Studie vorgelegt, die die zentralen Player der fossilen Expansion in der Region aufzeigt.
CS-Pleite Ein US-Bundesrichter weist Klage von CS-Gläubigern gegen die Schweiz ab 1. Oktober 2025 Gläubiger der Credit Suisse haben mit einer Schadenersatzklage in den USA Schiffbruch erlitten. Sie wollten den Bund haftbar machen für den AT1-Abschreiber.
Eigenkapitalregime Nur noch 15 Milliarden Dollar - kommt es zum grossen Kompromiss zwischen Bund und UBS? 30. September 2025 Der Bund scheint bereit zu sein, der Grossbank einen Discount von 9 Milliarden Dollar zu gewähren. Die Grossbank müsste ihre Auslandstöchter nur noch mit 80 Prozent Eigenkapital unterlegen.
Köpfe Désirée von Michaelis wechselt von der UBS zur Luzerner Kantonalbank 30. September 2025 Die Luzerner KB hat die UBS-Bankerin zur neuen Leiterin Firmenkunden & Private Banking ernannt. Mit ihrem Hintergrund legt die Bank den Fokus mehr auf das Wealth Management und weniger auf Firmenkunden.
News Nach dem Rückzieher der UBS geht Robo-Advisor Wealthfront an die Börse 30. September 2025 Das Unternehmen aus Kalifornien hat einen entsprechenden Antrag gestellt. Zahlen zeigen, dass Wealthfront hochprofitabel arbeitet. Andere Fintechs haben zuletzt an der Börse verloren.