«Nicht annähernd in einem Worst-Case-Szenario» Düsteres UBS-Szenario: Der S&P 500 kann bis auf 4600 Punkte absacken 8. April 2025 Wegen der Trump-Zölle könnte es ein Nullwachstum der US-Unternehmensgewinne im Jahr 2025 geben, warnt ein Top-Stratege der UBS Investment Bank.
Fossile Projekte Umweltaktivisten planen Aktion an der Generalversammlung der UBS 8. April 2025 Mehrere Umweltorganisationen stellen Investments der Grossbank in ein philippinisches Energieunternehmen an den Pranger.
Wer macht mehr Gewinn? US-Grossbanken lassen die europäische Konkurrenz alt aussehen 8. April 2025 Die grössten europäischen Banken haben im Vergleich zur US-Konkurrenz erneut an Boden verloren. Sie erzielten 2024 fast nur halb so viel Gewinn wie JP Morgan und Co.
Julius Bär Bär-Chef Stefan Bollinger krempelt seine Bank erneut um - Sonia Gössi geht von Bord 7. April 2025 Kurz vor dem Antritt des neuen Verwaltungsratspräsidenten baut der Konzernchef der Privatbank das Management erneut um. Über die Klingen springen muss eine ehemalige UBS-Bankerin.
«Nuklearer Winter» Schweizer Finanztitel werden brutal durchgeschüttelt 7. April 2025 Weil die globalen Rezessionsrisiken steigen, tauchen die Bankaktien. Heftig trifft es die UBS, die am Montagmorgen sieben Prozent verliert. Derweil warnen Trump-Unterstützer vor einem «nuklearen Winter».
«Reziproke» Zölle UBS senkt den Daumen über dem amerikanischen Aktienmarkt 4. April 2025 Der Zoll-Knaller von Donald Trump schickt die Aktienkurse südwärts. Für den S&P 500 senkt die Grossbank ihre Prognosen deutlich.
Streit ums Eigenkapital Autonomous Research: Sitzverlegung sollte offiziell zum «Plan B» der UBS werden 31. März 2025 Die Schweizer Grossbank sollte eine Verlagerung ihres Hauptsitzes ernsthaft in Betracht ziehen, meint ein bekannter Bankenanalyst. «Eingetrübtes Verhältnis» zwischen UBS und dem Bundesrat wird zum Thema.