Langes Enforcement-Verfahren Finma nimmt bei Julius Bär Kollateralschäden in Kauf 23. Juli 2025 Die Nachbeben des Benko-Schocks spürt Julius Bär nicht nur in den Zahlen, sondern auch ganz praktisch: Die Bank kann keine Aktienrückkäufe tätigen und muss ihr neues Bonussystem von der Finma absegnen lassen.
Finanzmarktaufsicht Flugwetter bei der Finma - drei Schlüsselabgänge innert weniger Monate 21. Juli 2025 Die Finanzmarktaufsicht steht vor der grössten Kompetenzerweiterung ihrer Geschichte – doch intern verliert sie derzeit an Stabilität. Drei gewichtige Führungspersonen haben ihren Abgang angekündigt oder bereits vollzogen.
Too Big to Fail Hat die UBS die Schlacht ums Eigenkapital verloren? 20. Mai 2025 Das Lobbying der Grossbank entwickelt kaum Momentum. Die UBS soll vor Rückschlag im Kampf gegen verschärfte Kapitalanforderungen stehen.
Pleite für Karin Keller-Sutter Warum Clawbacks von Banker-Boni nicht funktionieren 14. Mai 2025 Der Bund hat CS-Bankern die Boni gestrichen. Das war rechtswidrig. Der Entscheid muss Folgen haben für die künftige Ausgestaltung einer wirkungsvollen Bonus-Regulierung.
Vorstoss der Swiss Blockchain Federation Schweizer Krypto-Branche geht auf die Finma los 6. Mai 2025 Die Krypto-Community warnt vor Wettbewerbsnachteilen und will Innovationsförderung ins Pflichtenheft der Finma schreiben – und staatliche Fördergelder verlangt die Branche auch.
Finanzaufsicht Wird aus der Finma eine «Monsterbehörde» mit über 1000 Beschäftigten? 9. April 2025 Schon jetzt zählt die Finma rund 700 Beschäftigte. Doch in Zukunft will die Behörde Prüfaufträge eigenständig durchführen – dafür wird sie Hunderte neue Stellen aufbauen müssen.
Birgit Rutishauser weg Notfall-Kapitänin der Finma geht von Bord 1. April 2025 Nach dem plötzlichen Rücktritt von Urban Angehrn musste Birgit Rutishauser einspringen. Als Interims-Chefin steuerte sie die Finanzaufsicht durch eine der schwierigsten Phasen.
Zeit bis nach 2030? Bei der Frage der Eigenmittel bleibt Finma-Chef Stefan Walter hart - will der UBS aber entgegenkommen 19. März 2025 Laut dem Finanzplatzregulator könnten die geplanten Kapitalanforderungen für die UBS schrittweise eingeführt werden.
Knall in Bern Lex UBS: Am Schluss muss das Volk über die Eigenkapitaldecke entscheiden 27. Februar 2025 Karin Keller-Sutter vollzieht die Spitzkehre: Nicht der Bundesrat, sondern das Parlament und damit letztlich das Stimmvolk müssen über die knifflige Kapitalunterlegung der Auslandstöchter entscheiden.