Genossenschaftsbanken Raiffeisen streicht ihrem Ex-CEO Heinz Huber die Erfolgsbeteiligung 16. April 2025 Die Genossenschaftsgruppe hat im letzten Jahr weniger Gewinn gemacht und musste einen IT-Flop verkraften. Die Mitglieder der Geschäftsleitung spüren das in ihrem Portemonnaie – auch der abgetretene CEO.
Wie es zum IT-Chaos kam Drei Projekte betroffen: IT-Debakel bei Raiffeisen grösser als angenommen 11. April 2025 Nicht nur die App erlitt Schiffbruch, auch bei zwei weiteren Projekten haperte es gewaltig. Eine entscheidende Rolle im Informatik-Chaos spielte Ex-Raiffeisen-Chef Heinz Huber.
Strafverfahren Pierin Vincenz krebst zurück - Weg frei für Prozess am Obergericht 4. April 2025 Der frühere Raiffeisen-Chef hat sein Revisionsgesuch gegen ein Urteil des Bundesgerichts zurückgezogen. Damit sollte dem Verfahren am Obergericht nichts mehr im Weg stehen.
Raiffeisen Schweiz Nicole Pauli kommt auf die Shortlist der Headhunter 27. Februar 2025 Die Chefin von Amag Leasing gilt als potenzielle Kandidatin für den CEO-Posten bei Raiffeisen Schweiz – wo sie auf interne Konkurrenz stösst.
Immobilien Raiffeisen spricht von einer fulminanten Trendwende im Wohneigentumsmarkt 18. Februar 2025 Während der «Hochzinsphase» in der Schweiz war Mieten günstiger als Kaufen. Inzwischen hat sich das Blatt komplett gewendet.
«Unsere lieben Zweitwohnungsbesitzer» Johannes Rüegg-Stürm sorgt mit Einsprache für Ärger im Engadin 12. Februar 2025 Der ehemalige Raiffeisen-Präsident Johannes Rüegg-Stürm hat mit anderen Zweitwohnungsbesitzern Einsprache gegen ein lokales Immobilienprojekt erhoben - und damit in ein Bienennest gestochen.
Sustainability Exodus aus Netto-Null-Allianz: Morgan Stanley schliesst sich anderen Wall-Street-Banken an 3. Januar 2025 Morgan Stanley verlässt kurz vor der Rückkehr von Donald Trump ins Weisse Haus die GFANZ-Bankengruppe. JP Morgan bleibt als letzte Grossbank in der Netto-Null-Allianz.
Sergio Ermotti machte 2024 am meisten Schlagzeilen - aber sein Vorsprung schrumpft 30. Dezember 2024 Der UBS-Chef ist auch eine Newsmaschine. Kein anderer Schweizer Manager wurde in den Medien so oft erwähnt wie der Tessiner. Damit prägt er die Debatten wie kein anderer.
Kommentar Warum der nächste Raiffeisen-Chef kein Bremser sein sollte 19. Dezember 2024 Der Rücktritt von Heinz Huber kommt zum richtigen Zeitpunkt. Jetzt braucht die Bank eine Führungspersönlichkeit, die das Firmenkundengeschäft ausbauen kann.