Immobilien Raiffeisen spricht von einer fulminanten Trendwende im Wohneigentumsmarkt 18. Februar 2025 Während der «Hochzinsphase» in der Schweiz war Mieten günstiger als Kaufen. Inzwischen hat sich das Blatt komplett gewendet.
«Unsere lieben Zweitwohnungsbesitzer» Johannes Rüegg-Stürm sorgt mit Einsprache für Ärger im Engadin 12. Februar 2025 Der ehemalige Raiffeisen-Präsident Johannes Rüegg-Stürm hat mit anderen Zweitwohnungsbesitzern Einsprache gegen ein lokales Immobilienprojekt erhoben - und damit in ein Bienennest gestochen.
Sustainability Exodus aus Netto-Null-Allianz: Morgan Stanley schliesst sich anderen Wall-Street-Banken an 3. Januar 2025 Morgan Stanley verlässt kurz vor der Rückkehr von Donald Trump ins Weisse Haus die GFANZ-Bankengruppe. JP Morgan bleibt als letzte Grossbank in der Netto-Null-Allianz.
Sergio Ermotti machte 2024 am meisten Schlagzeilen - aber sein Vorsprung schrumpft 30. Dezember 2024 Der UBS-Chef ist auch eine Newsmaschine. Kein anderer Schweizer Manager wurde in den Medien so oft erwähnt wie der Tessiner. Damit prägt er die Debatten wie kein anderer.
Kommentar Warum der nächste Raiffeisen-Chef kein Bremser sein sollte 19. Dezember 2024 Der Rücktritt von Heinz Huber kommt zum richtigen Zeitpunkt. Jetzt braucht die Bank eine Führungspersönlichkeit, die das Firmenkundengeschäft ausbauen kann.
Der Anti-Vincenz geht Knall auf Fall wechselt Raiffeisen-Chef Heinz Huber zur Graubündner KB 18. Dezember 2024 Von St. Gallen nach Chur: Der Raiffeisen-Chef wird neuer Verwaltungsratspräsident der GKB und tritt dort die Nachfolge von Peter Fanconi an.
Genossenschaftsbank Ein Kompetenzgerangel führte zum Abgang des COO bei Raiffeisen 24. Oktober 2024 Nach nur zwei Jahren verlässt Uwe Krakau die Genossenschaftsbank wieder. Weil es Probleme mit einer neuen App gab, kam es zu Spannungen auf höchster Ebene.
Genossenschaftsbank Hü und hott bei Raiffeisen - COO-Funktion nach nur zwei Jahren wieder abgeschafft 22. Oktober 2024 Innerhalb kurzer Zeit wird eine COO-Funktion eingeführt und wieder abgeschafft. Dieses Hin und Her passt eigentlich nicht zum Stil von CEO Heinz Huber, der auf grösstmögliche Kontinuität bedacht ist.
Kompass/Europa Der Finanzplatz zeigt der Kompass-Bewegung die kalte Schulter - allerdings scheren einige bekannte Namen aus 7. Oktober 2024 Ein Blick auf die Mitgliederliste von Kompass/Europa zeigt: Nur wenige Banker machen bei der europaskeptischen Bewegung der schwerreichen Partners-Group-Gründer mit.