Kurssprung für die Geschichtsbücher Trump entfacht eine Kursbonanza - Aussicht auf lockere Regulierungen beflügelt auch UBS 7. November 2024 Mit der Wiederwahl des republikanischen Präsidenten explodieren die Kurse der Grossbanken. Die Wall Street hofft auf Steuersenkungen und einen Abbau der Regulierung.
News Boris Collardi stockt sein Regional Asia Advisory Board mit Veteranen von CS und Julius Bär auf 16. Oktober 2024 Die Privatbank EFG International will sich ein grösseres Stück vom boomenden asiatischen Wealth-Markt abschneiden. Sie setzt auf einen Beirat und das Beziehungsnetz zweier alter Schlachtrösser.
Sie erpressten schon die NZZ Ransomware-Gruppe Play: Hackerangriff stellt Zürcher Latino-Vermögensverwalter Boreal Capital bloss 26. September 2024 Es ist der Super-GAU für den Zürcher Vermögensverwalter Boreal Capital Management. Hacker haben 46 Gigabyte Daten ins Darknet gestellt.
Julius Bär: Romeo Lacher darf auf Extrarunde hoffen 24. Juli 2024 Stefan Bollinger wird seinen CEO-Posten erst im Februar 2025 antreten. Damit steigen die Chancen für den Verwaltungsratspräsidenten, noch ein Jahr dranzuhängen - trotz angekratzter Reputation.
News EFG International meldet einen Rekordgewinn bei sinkenden Margen 24. Juli 2024 Die Privatbank steigerte den Reingewinn um 10 Prozent. Die hohe Zahl an neuen Mitarbeitern drückt auf die Kosten.
Nein, Julius Bär wird EFG nicht übernehmen - vielleicht aber den CEO 7. Juni 2024 Zwar halten sich die Gerüchte hartnäckig, dass es zur Fusion der beiden Privatbanken kommt. Viel wahrscheinlicher ist, dass Giorgio Paradelli neuer Bär-Chef wird. Auch für Sabine Keller-Busse zeichnet sich eine attraktive Rolle ab.
Was in der Causa Julius Bär und EFG Sache ist - und was nicht 4. Juni 2024 Zuletzt spekulierte die «NZZ am Sonntag» über Gespräche zwischen den beiden Privatbanken. Dabei ist die Sache eigentlich glasklar.
Eine Fusion von Julius Bär und EFG wird es nicht geben - zumindest nicht in diesem Jahr 29. Mai 2024 Ein Zusammengehen der beiden Privatbanken dürfte vom Tisch sein. Es ist der falsche Zeitpunkt, und der Preis wäre zu hoch.
Julius Bär soll mit EFG fusionieren - warum das eine schlechte Idee wäre 28. Mai 2024 Mit einer Fusion der beiden Privatbanken würde sich an der Hackordnung im Schweizer Banking nichts ändern. Doch es gibt wichtigere Gründe, warum ein Deal wenig bis nichts bringen würde.