Abschluss EFG International: Neue Rolle für Boris Collardi in Asien 22. Februar 2023 Die Privatbank verzeichnet einen leicht gesunkenen Gewinn für 2022 und verfehlt die eigenen Neugeldziele.
Auf der Suche nach Deals Boris Collardi lässt für EFG in Asien seine Connections spielen 19. Januar 2023 Die Zürcher Privatbank will und Asien wachsen und sucht nach Übernahme-Kandidaten. EFG setzt dabei auch auf das Netzwerk des früheren Pictet-Teilhabers.
Privatbanken EFG: Der Collardi-Turbo steht noch in der Garage 12. Oktober 2022 Die Privatbank gibt Zahlen für die ersten neun Monate bekannt. Die neue Strategie beinhaltet keine Quantensprünge.
Ausserordentliche Generalversammlung Die Wahl von Boris Collardi in den EFG-Verwaltungsrat wird teuer 13. September 2022 Der Spitzengremium der Privatbank EFG wird um eine Person aufgestockt. Dadurch erhöht sich die Honorarsumme um 400’000 Franken.
Übernahmegerücht Leider nein 23. August 2022 J. Safra Sarasin soll EFG International übernehmen. Das macht auf den ersten Blick Sinn, auf den zweiten nicht.
EFG International Boris Collardi: "Die Frage der Präsidentschaft ist sekundär" 22. Juli 2022 Erstmals äussert sich der Vollblutbanker zu seinem Wiedereinstieg ins Privatebanking.
Knall bei EFG International Boris Collardi kommt - Peter Fanconi nimmt den Hut 21. Juli 2022 Die Finanzmarktaufsicht hat keine Bedenken, wenn der Ex-Bär-CEO sich an EFG beteiligt und in den Verwaltungsrat einzieht.
Belastete Vergangenheit Boris Collardi kämpft mit den Folgen der Finma-Rüge 17. Mai 2022 Der gestrauchelte Privatbankier wolle gar nicht Präsident von EFG International werden, heisst es aus seinem Umfeld. Richtig ist auch: Er dürfte es gar nicht.
EFG International Zürcher Privatbank steigert Gewinn markant 23. Februar 2022 Sprudelnde Gewinne lassen die Saläre der Geschäftsleitung um über 30 Prozent ansteigen. Die Bank gründet ein Sustainability Advisory Board mit Peter Fanconi als Co-Chair.