Private Banking Lombard Odier bestätigt Engagement von Sabine Heller 16. Oktober 2023 Die Bankerin wechselt nach einem ultrakurzen Intermezzo bei der UBS zur Genfer Privatbank.
Bundesstrafgericht Im spekatkulären Fall Gulnara Karimowa ist auch Lombard Odier ins Visier der Strafermittler geraten 29. September 2023 Die Bundesanwaltschaft erhebt nach 10 Jahren Anklage gegen die Tochter des usbekischen Ex-Präsidenten. Sie soll eine kriminelle Organisation aufgebaut haben.
Hedgefonds 1798 Volantis Lombard Odier im Visier: Klage wegen «falscher Informationen» 28. September 2023 Die Genfer Privatbank sieht sich in England mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert. Der Finanzier Tariq Hamoodi beschuldigt die Bank, vertrauliche Informationen über ein britisches Start-up-Unternehmen ausgenutzt zu haben, um Aktien kurz vor einem Kursverfall zu verkaufen.
Viele Firmenverkäufe Private-Banking: Lombard Odier zieht es nach Deutschland 18. September 2023 Nach der Zürcher Kantonalbank soll auch die Genfer Privatbank Lombard Odier eine Bafin-Lizenz über eine «vereinfachte Freistellung» anstreben.
Neue Rolle Burkhard Varnholt kann sich Job bei der UBS sichern 10. August 2023 Erst im März war er bei der Credit Suisse zum Chief Investment Officer aufgestiegen. Nun hat der schillernde Banker einen weniger prestigeträchtigen Posten im Team von UBS-Anlagechef Mark Haefele gefunden.
Point Zero Forum Schweizer Finanzplatz will internationale Datenbank für Klimadaten pushen 26. Juni 2023 Das Staatssekretariat für internationale Finanzen (SIF) und die wichtigsten Schweizer Finanzverbände unterstützen eine Initiative zur Schaffung einer zentralen Datenbank mit überprüfbaren Informationen zum Klimawandel.
Jobhopper Schweizer Privatbanken locken CS-Banker mit Bonus-Upgrade 8. Juni 2023 Viele CS-Banker wechseln derzeit zur Konkurrenz. Die Banken locken mit einem Ausgleich für geschrumpfte Boni. Doch es gibt aber noch andere Gründe, warum viele wechselwillig sind.
No-Weed-Politik Schweizer Banken haben etwas gegen Cannabis im Depot 20. Februar 2023 Für Bankkunden wird es immer schwieriger, direkte Cannabis-Investments zu halten.
Top 500 Die Krise hinterlässt Spuren: Der Markenwert der Credit Suisse stürzt ab 6. Februar 2023 Die Grossbank ist nicht mehr unter den 50 wertvollsten Bankenmarken der Welt. Die UBS kommt auf Platz 33. Insgesamt befinden sich 14 Schweizer Institute in den Top 500 weltweit.
Kehrtwende Lombard Odier kritisiert die britische Regierung wegen Wiedereinstieg in die Kohleförderung 12. Dezember 2022 Nach über 30 Jahren hat die britische Regierung erstmals wieder ein Kohlebergwerk bewilligt. Sie riskiert damit ihren Ruf als Netto-Null-Vorreiterin.