Anlagepolitik Scharfe Kritik an Nationalbank wegen 9-Milliarden-Investment in Fracking-Firmen 20. November 2023 Laut einer Analyse der sogenannten SNB-Koalition ist die Schweizerische Nationalbank an 69 Fracking-Unternehmen beteiligt. Das entspreche den üblichen Standards, sagt die SNB. Sie hätte aber auch gute Gründe, die Firmen auf die Ausschlussliste zu setzen.
Q3-Zahlen Die Nationalbank schreibt im dritten Quartal einen Verlust von 12 Milliarden Franken 31. Oktober 2023 Die SNB rutschte mit allen Positionen in die Verlustzone. Am grössten waren die Verluste bei den Fremdwährungen.
Sparzinsen SNB-Vizepräsident Martin Schlegel ermuntert Sparerinnen und Sparer, die Bank zu wechseln 30. Oktober 2023 Bei den Einlagenzinsen spiele der Markt nicht – wegen der Sparerinnen und Sparer, sagt SNB-Vize Schlegel. Ein Blick nach Grossbritannien zeigt, was auf die Schweizer Banken zukommt, wenn Einleger ihre Loyalität zur Hausbank ablegen.
Aufarbeitung des CS-Kollaps Karin Keller-Sutter muss vor der PUK antraben 9. Oktober 2023 Die Parlamentarische Untersuchungskommission beginnt diese Woche mit den ersten Befragungen. Die Aufarbeitung des CS-Niedergangs und des Verkaufs an die UBS geht damit in die heisse Phase.
Neuer SNB-Spitzenmann Antoine Martin hat sich bereits einmal bei der Nationalbank beworben 22. September 2023 Die Würfel sind gefallen: Die SNB holt den Westschweizer Antoine Martin ins Direktorium. Er kommt von der Federal Reserve Bank of New York. Fun Fact: Vor Jahren schrieb er mit Finma-Präsidentin Marlene Amstad geldpolitische Artikel.
Geldpolitik Nationalbank verzichtet auf eine Leitzinserhöhung 21. September 2023 Die Nationalbank belässt den SNB-Leitzins unverändert bei 1,75 Prozent. Eine Überraschung ist das nicht. Der Franken verliert.
Buch liefert brisante Fakten Wie die Credit Suisse an die UBS verhökert wurde 25. August 2023 Die UBS wollte den Marktpreis zahlen, doch SNB-Chef Thomas Jordan hielt eine Milliarde Franken für angemessen. Axel Lehmann wird als «Brian der Finanzindustrie» verspottet.
Direktorium der SNB Wer übernimmt die Nachfolger von Andréa Maechler? Bundesrat zuckt nur mit den Schultern 17. August 2023 Die Regierung hat noch nicht über eine mögliche Nachfolge für den vakanten Sitz im dreiköpfigen Direktorium der Nationalbank diskutiert. Wo klemmt es?
Der Lack ist angekratzt Die NZZ geht mit SNB-Präsident Thomas Jordan ungewöhnlich hart ins Gericht 16. August 2023 Die Zeitung demontiert den SNB-Präsidenten als pedantischen Mikromanager und Prinzipienreiter, der keine anderen Meinungen zulässt.