Die Marktpreise für als wertlos erklärte Additional-Tier-1-Anleihen der gescheiterten Grossbank haben sich am Dienstag von 12 auf 30 Rappen pro Franken mehr als verdoppelt.
Die US-Grossbanken haben ein starkes Quartal hinter sich. Vor allem das Investmentbanking trug dazu bei. JP Morgan meldet einen Gewinn von 14,4 Milliarden Dollar.
Die Baloise Anlagestiftung für Personalvorsorge plant eine neue Anlagegruppe für Corporate Direct Lending. Das Renditepotenzial soll bei 4 Prozent liegen.
Die Richter stützen rund 3000 Gläubiger, die viel Geld mit der Kraftloserklärung von AT1-Anleihen verloren hatten. Die UBS-Aktien tauchten um 2 Prozent.
Im Kanton Zürich steigt die Zahl der Arbeitslosen im Finanzsektor unvermindert an. Zweieinhalb Jahre nach dem Zusammenbruch der CS ist ein Ende des Anstiegs nicht in Sicht.