✕



  • Home
  • Financials
  • Tech
  • Sustainability
  • Digital Assets
  • Donate!
  • Newsletter abonnieren
  • About
  • Werbung
  • Partner Content
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • RSS
Logo tippinponit.ch
News
Financials
Sustainability
Tech
Digital Assets
Donate!
Newsletter
Bei Julius Bär ist die Aufbruchsstimmung verflogen
Private Banking

Bei Julius Bär ist die Aufbruchsstimmung verflogen

CEO Stefan Bollinger ist wie ein Wirbelwind gestartet, doch inzwischen ist intern Ernüchterung eingekehrt. Kundenberater klagen über fehlende Orientierung – die Privatbank vernachlässigt den Heimmarkt.
5. September 2025

«Wer digitale Finanzinfrastruktur ernsthaft bauen will, kommt an Ethereum nicht vorbei»
Digital Assets Briefing

«Wer digitale Finanzinfrastruktur ernsthaft bauen will, kommt an Ethereum nicht vorbei»

Der Kryptoexperte Marc Baumann legt dar, welches Gewicht Ethereum als Abrechnungsplattform und als Reservewährung aufweist – und warum die US-Regierung ein wichtiger Faktor ist. +++Dazu: Gentwo und Luma Financial Technologies kooperieren im AMC-Handel +++ RealUnit: Erfolg mit Goldposition.
5. September 2025

Nicht jede heikle Liebesaffäre muss zum Karrierekiller werden
Corporate Governance

Nicht jede heikle Liebesaffäre muss zum Karrierekiller werden

Laurent Freixe zahlt einen hohen Preis für eine aufgeflogene Liebesaffäre. Doch nicht immer bedeutet eine No-Go-Beziehung das Ende einer Karriere, wie das Beispiel von Kathrin Wehrli zeigt.
5. September 2025

Temenos kommt nicht zur Ruhe: CEO tritt per sofort zurück
Köpfe

Temenos kommt nicht zur Ruhe: CEO tritt per sofort zurück

Die Genfer Bankensoftware-Gruppe Temenos teilte am Donnerstag mit, dass Jean-Pierre Brulard mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als CEO zurücktritt. Ein Ex-Vontobel-Mann übernimmt.
5. September 2025

Den Abstecher nach Zürich macht Tidjane Thiam zur Randnotiz
Memoiren des CS-Chefs

Den Abstecher nach Zürich macht Tidjane Thiam zur Randnotiz

Der frühere CS-Chef legt mit Without Prejudice seine Memoiren vor. Seine Zeit in Zürich ist teilweise geschönt.
4. September 2025

Projekt gestartet: Lombard Odier will Kunden Bitcoin-Trading ermöglichen

Projekt gestartet: Lombard Odier will Kunden Bitcoin-Trading ermöglichen

Bisher reagierten Privatbanken zurückhaltend auf die Ur-Kryptowährung. Nun hat die Genfer Lombard Odier ein Projekt gestartet, um ihren Kundinnen und Kunden Bitcoin-Transaktionen zu ermöglichen.
3. September 2025
Hohe Zuflüsse ins Asset Management von Swiss Life

Hohe Zuflüsse ins Asset Management von Swiss Life

Swiss Life musste im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinnrückgang hinnehmen. Auffällig ist der Zufluss von 13 Milliarden ins sogenannte TPAM-Geschäft des Rentenversicherers.
3. September 2025
Also doch: SMG Swiss Marketplace Group geht an die Börse

Also doch: SMG Swiss Marketplace Group geht an die Börse

Das Rubrikengeschäft der Grossverlage TX Group und Ringier geht an die Börse. Irritierend ist, dass die TX Group im Rahmen des IPO keine Aktien abgeben wird.
2. September 2025
FDP bremst eigenes Bremsmanöver in der Bankenregulierung

FDP bremst eigenes Bremsmanöver in der Bankenregulierung

Das Lobbying der UBS im Parlament gegen schärfere Eigenmittelvorschriften erleidet einen Rückschlag. Die Mehrheit der FDP-Fraktion stellt sich hinter den Fahrplan ihrer Finanzministerin.
2. September 2025
LLB zieht sich aus Dubai und Abu Dhabi zurück - Kunden gehen an Rothschild & Co

LLB zieht sich aus Dubai und Abu Dhabi zurück - Kunden gehen an Rothschild & Co

Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) übergibt ihr Geschäft in den Emiraten an die Rothschild & Co Bank. Die Transaktion erfolgt in Form eines sogenannten Referral-Deals.
2. September 2025
Über 3’500 Dollar: Gold bewegt sich in neuen Sphären

Über 3’500 Dollar: Gold bewegt sich in neuen Sphären

Das Edelmetall hat erstmals die Marke von 3500 Dollar geknackt. Zuletzt noch stärker zugelegt hat Silber, das seit Jahresbeginn 40 Prozent teurer wurde.
2. September 2025
Schweizer Privatbanken gehen mit Google-Ads auf Kundenfang

Schweizer Privatbanken gehen mit Google-Ads auf Kundenfang

Schweizer Privatbanken investieren nicht nur in Sponsoring von Golfturnieren, Festivals und Pferderennen – sie werben auch in den Untiefen des Internet um vermögende Kunden.
1. September 2025
 
 
> Älterer Inhalt
Meistgelesen
1.
IPO des Jahres   Also doch: SMG Swiss Marketplace Group geht an die Börse
2.
Privatbanken   Schweizer Privatbanken gehen mit Google-Ads auf Kundenfang
3.
Memoiren des CS-Chefs   Den Abstecher nach Zürich macht Tidjane Thiam zur Randnotiz
4.
Digital Assets   Projekt gestartet: Lombard Odier will Kunden Bitcoin-Trading ermöglichen
5.
Lex UBS   FDP bremst eigenes Bremsmanöver in der Bankenregulierung
Meistgenannt
Die 10 meistgenannten Unternehmen der letzten 90 Tage:
1.
UBS (53)
2.
Credit Suisse (18)
3.
Raiffeisen (13)
4.
BLKB (13)
5.
Julius Bär (10)
6.
JP Morgan (9)
7.
Radicant (7)
8.
SNB (7)
9.
Blackrock (6)
10.
Pictet (5)
FINANCIALS
EY Schweiz unterliegt im Streit um Milliardenpleite
Sieg für US-Hedge-Fund

EY Schweiz unterliegt im Streit um Milliardenpleite

In Zürich gibt es so viele arbeitslose Banker wie noch nie
1177 Banker ohne Job

In Zürich gibt es so viele arbeitslose Banker wie noch nie

Basellandschaftliche KB ist ins Visier der Finma geraten
Wegen Radicant-Tochter

Basellandschaftliche KB ist ins Visier der Finma geraten

> Mehr aus dieser Rubrik

DIGITAL ASSETS
The Return of the Ether
Digital Assets Briefing

The Return of the Ether

Die USA sind auf dem Weg zur Krypto-Weltmacht - die Schweiz schaut zu
Digital Assets Briefing

Die USA sind auf dem Weg zur Krypto-Weltmacht - die Schweiz schaut zu

«Bitgold»: Roger Studer und Axel Schwarzer verschmelzen digitales und physisches Gold
Neues ETP-Projekt

«Bitgold»: Roger Studer und Axel Schwarzer verschmelzen digitales und physisches Gold

> Mehr aus dieser Rubrik

TECH
Radicant verkauft das Treuhandgeschäft in die Albanien-Community
Numarics-Turbulenzen

Radicant verkauft das Treuhandgeschäft in die Albanien-Community

Sechs Millionen Twint-Nutzer - das Bankenland steuert in eine bargeldlose Zukunft
Banken ohne Bargeld

Sechs Millionen Twint-Nutzer - das Bankenland steuert in eine bargeldlose Zukunft

True Wealth überschreitet Marke von 2 Milliarden Franken verwaltetem Vermögen
News

True Wealth überschreitet Marke von 2 Milliarden Franken verwaltetem Vermögen

> Mehr aus dieser Rubrik

SUSTAINABILITY
Jetzt ist auch die Net-Zero Banking Alliance klinisch tot
Zero Net-Zero

Jetzt ist auch die Net-Zero Banking Alliance klinisch tot

Norwegischer Staatsfonds wirft fünf israelische Banken und Caterpillar raus
Gaza-Krieg

Norwegischer Staatsfonds wirft fünf israelische Banken und Caterpillar raus

Nach jahrelangem Streit: Collateral Good übernimmt Vegan-Portfolio von Blue Horizon
Venture Capital

Nach jahrelangem Streit: Collateral Good übernimmt Vegan-Portfolio von Blue Horizon

> Mehr aus dieser Rubrik

KÖPFE
Nächster Abgang bei der BLKB: Jetzt geht auch der Radicant-CEO
Bank im Durcheinandertal

Nächster Abgang bei der BLKB: Jetzt geht auch der Radicant-CEO

Larissa Alghisi verlässt Julius Bär
Köpfe

Larissa Alghisi verlässt Julius Bär

Schlappe für die BLKB: Die Regierung pocht auf unabhängiges Bankratspräsidium
Radicant-Weiterungen

Schlappe für die BLKB: Die Regierung pocht auf unabhängiges Bankratspräsidium

> Mehr aus dieser Rubrik



Werden Sie Gönner von tippinpoint. Jetzt Abo lösen.
About • Kontakt • Werbung • AGB • Datenschutz • RSS • Twitter • Instagram • Linkedin

© 2025 Tippinpoint. All Rights Reserved.