SNB Martin Schlegel verspricht mehr Transparenz - zumindest ein bisschen 10. September 2025 Die Nationalbank wird künftig mehr Informationen liefern, wie ihre geldpolitischen Entscheide zustande kommen. Sie folgt damit einem internationalen Trend. Zu ihren Investments schweigt sie sich allerdings weiterhin aus.
Untersichungsbericht BLKB-Bericht zu Radicant kratzt an der Oberfläche - die Kernfragen bleiben offen 10. September 2025 Alle Augen sind auf den Untersuchungsbericht gerichtet, den die BLKB am Donnerstag vorlegt. Doch während über Aufarbeitung diskutiert wird, bleibt die eigentliche Frage im Hintergrund: Wie geht es mit Radicant weiter?
«Buy Now, Pay Later» Geglückter Börsengang: Klarna nimmt 1,4 Milliarden ein 10. September 2025 Das schwedische Fintech Klarna kommt nach seinem Börsendebüt in New York auf eine Bewertung von rund 15 Milliarden US-Dollar – deutlich weniger als noch vor wenigen Jahren.
Spygate-Skandal Tidjane Thiam: «Überwachung bei der Credit Suisse begann nicht mit mir» 9. September 2025 In der CS soll bereits vor seiner Amtszeit eine Überwachungskultur geherrscht haben. Er selbst sei auch observiert worden, sagt der frühere Chef der ehemaligen Grossbank. Zudem prangert Thiam die Bank an, Medien gezielt mit Informationen gefüttert zu haben.
Tannenwald Holding Reto Francioni wird Supermarkt-Verwaltungsrat 9. September 2025 Eine Schweizer Investorengruppe übernimmt die Detailhandelskette Spar. Mit an Bord ist der frühere SIX-Chef und UBS-Verwaltungsrat Reto Francioni.
Regulierung Taucher fürs UBS-Lobbying: Nationalrat lehnt Beat Waltis Verzögerungsvorschlag ab 9. September 2025 Der Nationalrat lehnt eine Verzögerung bei Banken-Eigenmitteln für die UBS ab und bleibt damit auf der Linie des Bundesrats. Zudem stimmt er der abgeschwächten Lohndeckel-Motion zu.
Beschäftigung Die Zahl der arbeitslosen Banker steigt im August weiter an - und erreicht neues Rekordhoch 8. September 2025 Im August zog die Arbeitslosigkeit im Bankensektor weiter an. Derweil verdunkeln sich die Jobaussichten auf dem Bankenplatz weiter. Nur noch eine Minderheit der Banken glaubt, mehr Stellen zu schaffen.
Geldpolitik Martin Schlegel zum Negativzins: «Die Hürde, ihn wieder einzuführen, ist hoch» 8. September 2025 Eine Wiedereinführung des Negativzinses bleibt eher unwahrscheinlich. Die US-Zölle könnten einzelne Unternehmen stark treffen, sagt der Präsident des SNB-Direktoriums.
Private Banking Bei Julius Bär ist die Aufbruchsstimmung verflogen 5. September 2025 CEO Stefan Bollinger ist wie ein Wirbelwind gestartet, doch inzwischen ist intern Ernüchterung eingekehrt. Kundenberater klagen über fehlende Orientierung – die Privatbank vernachlässigt den Heimmarkt.
Corporate Governance Nicht jede heikle Liebesaffäre muss zum Karrierekiller werden 5. September 2025 Laurent Freixe zahlt einen hohen Preis für eine aufgeflogene Liebesaffäre. Doch nicht immer bedeutet eine No-Go-Beziehung das Ende einer Karriere, wie das Beispiel von Kathrin Wehrli zeigt.