Viele Wechsel an der Spitze Es rumort in der Zürcher Kantonalbank 10. März 2025 Bei der zweitgrössten Bank der Schweiz häufen sich die Schlagzeilen. Die Bankspitze zeigt Überforderungstendenzen. Manche sehe die Schuld beim alten Management.
Digital Assets Briefing Strategische Reserve - oder doch eher staatliche Spekulation? 7. März 2025 Weniger die Ankündigung als die Zusammensetzung der strategischen Krypto-Reserve in den USA erstaunt die Märkte. Viele fragen sich: Ist es von Vorteil, wenn ein sprunghafter Populist den Kurs des Bitcoins bestimmt?
Corporate Governance Fehlendes Update: Amag leistet sich peinliches Versäumnis 6. März 2025 Eigentlich verliess Barend Fruithof bereits vor einem Jahr den Verwaltungsrat der Finanzierungsgesellschaft des Autoimporteurs. Doch laut Website präsidiert er dort noch immer den Risikoausschuss.
Dekotierung Martin Haefners Swiss Steel vollzieht Turbo-Rückzug von der Schweizer Börse 5. März 2025 Bereits Anfang Juni geht der Siechgang an der Börse zu Ende. Zudem erhält der angeschlagene Stahlkocher einen Aufschub für die Veröffentlichung der Jahresergebnisse.
Tuna-Bond-Skandal Ex-CS-Banker mit Berufsverbot in Grossbritannien belegt 5. März 2025 Die britische Finanzaufsicht verhängte ein Berufsverbot gegen zwei ehemalige leitende Angestellte der Grossbank. Sie hatten sich des Anleihenbetrugs in Mosambik schuldig bekannt.
«Abrdn» Verunglücktes Experiment: Aberdeen kehrt zur alten Marke zurück 5. März 2025 Mit der Rückkehr zu Aberdeen will das Unternehmen «Unklarheiten» beseitigen und hofft auf eine «verbesserte Kunden-Wahrnehmung». Die Verantwortlichen des Flops kommen bisher ungeschoren davon.
Too Big to Fail SP fordert 40 Milliarden Dollar zusätzliches Kapital von der UBS 4. März 2025 Die Sozialdemokraten haben Vorschläge zur Verschärfung der Regulierung von UBS vorgestellt – darunter die Forderung, dass die Bank erheblich mehr Kapital halten muss.
Knall in Bern Lex UBS: Am Schluss muss das Volk über die Eigenkapitaldecke entscheiden 27. Februar 2025 Karin Keller-Sutter vollzieht die Spitzkehre: Nicht der Bundesrat, sondern das Parlament und damit letztlich das Stimmvolk müssen über die knifflige Kapitalunterlegung der Auslandstöchter entscheiden.
Grossbankenregulierung Greift die Finanzministerin in die Trickkiste? 26. Februar 2025 Zwei Jahre nach der Notübernahme der Credit Suisse durch die UBS bleibt offen, wie die Politik ein weiteres Grossbankendebakel verhindern will. Über die Gretchenfrage soll nun möglicherweise sogar das Volk entscheiden.
News Sandoz-Familienstiftung verkauft Novartis-Aktien im grossen Stil 26. Februar 2025 Der Landolt-Familienclan trennt sich von Novartis-Aktien im Wert von 2,6 Milliarden Franken – aus Gründen der «Diversifikation». Der Zeitpunkt ist nicht schlecht gewählt.