Digital Assets Briefing Der Tanz um die ETF-Genehmigung in den USA wird intensiviert 29. September 2023 Der SEC-Chef verschiebt mögliche ETF-Zulassung vorzeitig, Abgeordnete weisen Gary Gensler auf sein widersprüchliches Verhalten hin. +++ Dazu: SNB testet CDBC; Hypi Lenzburg wird SDX-Mitglied.
Digital Assets Briefing Krypto-Branche schlägt Alarm wegen neuer Regulierung: «Die Schweiz würde technologisch abgehängt» 22. September 2023 Mathias Imbach, CEO der Sygnum Bank, zum Vorstoss der Finma, dass nur noch Banken Staking anbieten sollen. Dieser Vorschlag wäre aber auch für Anbieter mit Banklizenz und ihre Kunden verheerend, weil das Staking durch die Hinterlegung mit Eigenkapital nicht mehr rentabel wäre. +++ Kommentar +++ Stellungnahme der Finma.
Digital Assets Briefing Blackrock und Vanguard & Co. setzen auch ohne ETF auf Krypto 8. September 2023 US-Zulassung von Bitcoin-ETF hin oder her. Die grössten globalen Vermögensverwalter sind längst im Bitcoin. Allen voran Blackrock. +++ Zug bekommt ein Blockchain-Institut mit neun Professuren +++ Finma erhöht Auflagen für Staking.
Digital Assets Briefing Grayscale lanciert Rennen um Krypto-ETF neu 1. September 2023 Gericht entscheidet im Streit mit SEC zu Gunsten des Vermögensverwalters. Die Argumentation der Börsenaufsicht wird nicht akzeptiert.
Digital Assets Briefing Happy Birthday Ethereum! Stellst Du das nächste Internet? 25. August 2023 Die Blockchain dominiert die Web3-Entwicklungen. Längerfristig wird sich die Wertentwicklung vom Bitcoin entkoppeln.
Digital Assets Briefing Bitcoin im Seitwärtstrend gefangen - was bedeutet diese ungewöhnlich tiefe Volatilität? 18. August 2023 In der Nacht auf Freitag ging eine extrem lange Phase der Stabilität zu Ende. Was sind die Gründe, warum der Bitcoin während zwei Monaten stabil bei 30’000-Dollar-Marke notierte? Schweizer Krypto-Experten schätzen die Lage ein.
Krypto-Derivat Helveteq lanciert Multi Barrier Reverse Convertible auf Bitcoin und Co. 10. August 2023 Der Multi Barrier Reverse Convertible auf drei Kryptowährungen ist mit einem theoretischen Coupon von 33 Prozent ausgestattet. Die Barriere liegt bei 65 Prozent.
Digital Assets Briefing «Führen Notenbanken CBDCs ein, könnte es zu noch schnelleren Bankruns kommen» 4. August 2023 Welche Eigenschaften haben digitale Notenbankwährungen, mit denen weltweit experimentiert wird? Und welche Chancen und Gefahren gehen von ihnen aus? Krypto-Expertin Ashley Oerth schätzt ein.
Digital Assets Briefing Wegen KI: Schillernder Kryptovordenker sagt dem Bitcoin eine Wertexplosion voraus 28. Juli 2023 Wenn ein Computer autonom den anderen bezahlt, wird er wohl kaum Dollar oder Franken verwenden. Sondern digitales Geld. Bitmex-Gründer Arthur Hayes glaubt, dass der Bitcoin das Rennen machen wird. Und er hat eine genaue Vorstellung davon, wie hoch der Kurs klettern wird.
Die Ideen von Robert F. Kennedy Jr. Was passiert, wenn der Bitcoin die Unterstützung der Politik erhält? 21. Juli 2023 Digital Assets Briefing – Der Greenback ist auf Talfahrt. Überschuldung, Inflation und Konkurrenz auf dem Rohstoffmarkt machen der «Weltreservewährung» zu schaffen. Mehrere US-Präsidentschaftskandidaten sehen die Rettung im Bitcoin.
Digital Assets Briefing Wie dumm ist der Kryptomarkt? 14. Juli 2023 Es droht der Kollaps der grössten Krypto-Börse der Welt – doch niemand scheint es zu kümmern. Die Kurse bleiben stabil. Sogar der Binance-Coin kann seinen Platz verteidigen. Wie ist das möglich?
Digital Assets Briefing Digitale Franken-Klone bedrohen die Vormachtstellung der Nationalbank 7. Juli 2023 Die Stablecoin-Begeisterung schwappt von den USA in die Schweiz. Wie viele verschiedene Franken braucht das Land? Vorne dabei die ehemalige SP-Ständerätin Pascale Bruderer.
Digital Assets Briefing Was sind eigentlich Kryptowährungen - und was sind die vielen Coins? 30. Juni 2023 Es ist nicht so einfach, wie es sich die US-Börsenaufsicht macht: «Coins sind Wertschriften oder eben nicht». Es ist viel komplizierter. Der Versuch einer Einordnung.
Notenbank-Bitcoin Thomas Jordan: «Das tokenisierte Ökosystem wird effizienter sein als das alte System» 27. Juni 2023 Weltweit wird digitales Zentralbankgeld erprobt. Die Schweizerische Nationalbank setzt dabei auf ein Modell, bei dem die Geschäftsbanken eine zentrale Rolle spielen werden.
Digital Asset Briefing Der Bitcoin ist dabei, die traditionelle Finanzwelt zu infiltrieren - dank Larry Fink 23. Juni 2023 Bitcoin wird zum Gewinner des Angriffs der US-Behörden auf den Krypto-Bereich. Traditionelle Finanzinstitute versuchen, die junge Industrie zu vereinnahmen. Der Bitcoin notiert wieder über 30’000 Dollar.
Digital Assets Briefing Garry Gensler - verschmähter Liebhaber oder Feind der Kryptobranche? 16. Juni 2023 In den USA stehen für den Kryptobereich (überlebens-)wichtige Tage an. Doch in der Anklage der Börsenaufsicht gibt es bereits zahlreiche Risse. Die Position des SEC-Chefs hat sich innerhalb von wenigen Monaten komplett verändert.