Birgit Rutishauser weg
Nach dem plötzlichen Rücktritt von Urban Angehrn musste Birgit Rutishauser einspringen. Als Interims-Chefin steuerte sie die Finanzaufsicht durch eine der schwierigsten Phasen.
1. April 2025 • Beat Schmid

Bei der Finma kommt es zu einem überraschenden Abgang. Bereits zum Ende April wird Birgit Rutishauser ihre Rolle als Leiterin des Geschäftsbereichs Versicherungen und Stellvertreterin des Direktors abgeben und die Berner Aufsichtsbehörde verlassen.

Rutishauser rückte im Herbst 2023 ins Rampenlicht, als sie nach dem unerwarteten Ausscheiden von Finma-Direktor Urban Angehrn zur Direktorin ad interim ernannt wurde. Diese Rolle übte sie bis Ende März 2024 aus, bevor Stefan Walter die Leitung der Finma übernahm.

Nach ihrer Nichtberücksichtigung für die dauerhafte Leitung kehrte Rutishauser in ihre frühere Rolle im Versicherungsbereich zurück. Sie kam 2016 zur Finma und wurde im September 2018 zur Leiterin des Geschäftsbereichs Versicherungen sowie zum Mitglied der Geschäftsleitung ernannt.

MEHR ZUM THEMA


Ex-Finma-Chef Urban Angehrn erhält «Abgangsentschädigung» von 182’000 Franken

Der ehemalige Finma-Direktor trat im vergangenen September aus gesundheitlichen Gründen abrupt zurück. Gemäss Kaderlohnreporting bezog er 2023 samt Abgangsentschädigung total 918’000 Franken.
17. Juni 2024

Stefan Walter will aus der Finma eine Megabehörde machen

Eine Systemumstellung werde sich «ganz erheblich auf den Personalstand auswirken», sagt der neue Chef der Finanzaufsicht. Das sind schlechte Nachrichten für PwC, Deloitte und Co.
4. Juni 2024

«Abgangswelle» bei der Finma

Nach dem abrupten Abgang von Urban Angehrn verlassen weitere Spitzenbeamte die Finanzmarktaufsicht. Der Druck auf Präsidentin Marlene Amstad wächst.
21. September 2023

Der Bundesrat vernachlässigt die Bankenkompetenz der Finma

Nach dem Rücktritt von Urban Angehrn sollte der Bundesrat bei der Finanzmarktaufsicht über die Bücher gehen und die Bankenkompetenz stärken. Mit der Wahl eines neuen VR-Mitglieds hat er gerade eine Chance verpasst. Ein Kommentar.
7. September 2023