Die Zürcher Privatbank kämpft weiterhin mit Mittelabflüssen im institutionellen Bereich. Zudem will sie sich von der Finanzierungsplattform Cosmofunding trennen.
Die Nachfrage nach Gold stieg von Juli bis September auf ein neues Allzeithoch. Besonders stark zugelegt haben Investitionen in physisch gedeckte Gold-ETFs.
Erneut führen die Spuren eines Finanzskandals im Vatikan in die Schweiz. Es geht um ein Immobiliengeschäft in Budapest. Das Bundesstrafgericht bestätigt die Sperre von 11,2 Millionen Euro und gewährt dem Kirchenstaat Rechtshilfe.
Die Zürcher Kantonalbank bringt das Format Female Finance zum ersten Mal nach Deutschland – einen Markt, den die Bank seit zwei Jahren wieder auf dem Radar hat.