Asset Management Erneuter Führungswechsel bei Petiole: David Edman wird CEO 14. April 2025 David Edman folgt auf Naji Nehme, der gleichzeitig CEO und CIO des Asset Managers war. Jetzt wird die Rolle aufgesplittet.
Wie es zum IT-Chaos kam Drei Projekte betroffen: IT-Debakel bei Raiffeisen grösser als angenommen 11. April 2025 Nicht nur die App erlitt Schiffbruch, auch bei zwei weiteren Projekten haperte es gewaltig. Eine entscheidende Rolle im Informatik-Chaos spielte Ex-Raiffeisen-Chef Heinz Huber.
Levrats heikelster Entscheid Nicole Burth will Post-Chefin werden, doch sie hat ein Goodwill-Problem 10. April 2025 Als Chefin des hochdefizitären Bereichs Kommunikations-Services hat sie viele Firmen zusammengekauft und die Post-Bilanz mit viel Goodwill aufgeblasen. Jetzt soll sich um den vakanten CEO-Posten bewerben.
Finanzaufsicht Wird aus der Finma eine «Monsterbehörde» mit über 1000 Beschäftigten? 9. April 2025 Schon jetzt zählt die Finma rund 700 Beschäftigte. Doch in Zukunft will die Behörde Prüfaufträge eigenständig durchführen – dafür wird sie Hunderte neue Stellen aufbauen müssen.
News Partners Group: Wenige Beteiligungen «nennenswert» von den Trump-Zöllen betroffen 9. April 2025 Der Baarer Private-Equity-Riese zieht eine erste Analyse zu den neu eingeführten Zöllen und gibt Entwarnung. Derweil geht an der Börse die Talfahrt weiter.
Quant-Hedgefonds Trumps Börsencrash: Auch die Superbrains fahren happige Verluste ein 9. April 2025 Renaissance Technologies ist ins Straucheln geraten – Vorzeigefonds liegt mit acht Prozent im Minus.
«Nicht annähernd in einem Worst-Case-Szenario» Düsteres UBS-Szenario: Der S&P 500 kann bis auf 4600 Punkte absacken 8. April 2025 Wegen der Trump-Zölle könnte es ein Nullwachstum der US-Unternehmensgewinne im Jahr 2025 geben, warnt ein Top-Stratege der UBS Investment Bank.
Fossile Projekte Umweltaktivisten planen Aktion an der Generalversammlung der UBS 8. April 2025 Mehrere Umweltorganisationen stellen Investments der Grossbank in ein philippinisches Energieunternehmen an den Pranger.
Wer macht mehr Gewinn? US-Grossbanken lassen die europäische Konkurrenz alt aussehen 8. April 2025 Die grössten europäischen Banken haben im Vergleich zur US-Konkurrenz erneut an Boden verloren. Sie erzielten 2024 fast nur halb so viel Gewinn wie JP Morgan und Co.
Julius Bär Bär-Chef Stefan Bollinger krempelt seine Bank erneut um - Sonia Gössi geht von Bord 7. April 2025 Kurz vor dem Antritt des neuen Verwaltungsratspräsidenten baut der Konzernchef der Privatbank das Management erneut um. Über die Klingen springen muss eine ehemalige UBS-Bankerin.
«Nuklearer Winter» Schweizer Finanztitel werden brutal durchgeschüttelt 7. April 2025 Weil die globalen Rezessionsrisiken steigen, tauchen die Bankaktien. Heftig trifft es die UBS, die am Montagmorgen sieben Prozent verliert. Derweil warnen Trump-Unterstützer vor einem «nuklearen Winter».
Trumpchaos Asien taucht: Nochmals eine Woche Doomscrolling? 7. April 2025 Der dramatische Kurswechsel der USA bringt die Finanzmärkte ins Wanken – und könnte erst der Anfang sein.
Strafverfahren Pierin Vincenz krebst zurück - Weg frei für Prozess am Obergericht 4. April 2025 Der frühere Raiffeisen-Chef hat sein Revisionsgesuch gegen ein Urteil des Bundesgerichts zurückgezogen. Damit sollte dem Verfahren am Obergericht nichts mehr im Weg stehen.
«Reziproke» Zölle UBS senkt den Daumen über dem amerikanischen Aktienmarkt 4. April 2025 Der Zoll-Knaller von Donald Trump schickt die Aktienkurse südwärts. Für den S&P 500 senkt die Grossbank ihre Prognosen deutlich.
Übernahme Indosuez Wealth Management übernimmt Banque Thaler 4. April 2025 Die Schweizer Private-Banking-Tochter der Crédit-Agricole-Gruppe übernimmt die kleine Genfer Banque Thaler.
«Falsches Signal» UBS muss erklären können, was der nachhaltige Effekt von Bomben ist 3. April 2025 Die Grossbank hat beschlossen, Waffenproduzenten von der Ausschlussliste für Nachhaltigkeitsfonds zu streichen. Begründen will sie den Entscheid nicht. Damit macht es sich die UBS zu einfach.