Neuer Chef im Anflug Wo Stefan Bollinger bei Julius Bär das Messer ansetzen muss 9. Januar 2025 Der neue Chef trifft auf eine Bank, die mit zu hohen Kosten kämpft. Sinnbildlich dafür steht eine überdimensionierte Konzernleitung.
News Migros Bank muss einen neuen Firmenkundenchef suchen 9. Januar 2025 Der 50-jährige Bernd Geisenberger zieht weiter. Sein Stellvertreter übernimmt ad interim.
80 Milliarden Gewinn SNB-Schlegel macht Bund und Kantonen ein Milliardengeschenk 9. Januar 2025 Nationalbank fährt einen Riesengewinn ein. Bund und Kantone erhalten eine Ausschüttung von 3 Milliarden Franken.
Abrechnung im 1MDB-Skandal Ex-BSI-Banker Hans Peter Brunner lässt Bombe platzen 8. Januar 2025 Der 1MDB-Skandal hat ihn aus dem Bankgeschäft geworfen. Jetzt hat der ehemalige CS-Asienbanker und BSI-Chef in Singapur ein Buch über den Skandal geschrieben, der sein Leben veränderte und die Finanzwelt erschütterte.
Private Banking BTG Pactual macht das Rennen um das Brasilien-Geschäft von Julius Bär 7. Januar 2025 Die Schweizer Privatbank verkauft ihr brasilianisches Inlandgeschäft an die Banco BTG Pactual, die sich gegen Santander durchsetzen konnte.
Welche Rolle spielte Iqbal Khan? Schon bei der Konstruktion der Greensill-Fonds ist vieles schief gelaufen 6. Januar 2025 Der Zusammenbruch der Greensill-Fonds beschleunigte den Niedergang der CS. Jetzt liefert ein Expertenbericht neue Einzelheiten, die Fragen zur Rolle von UBS-Manager Iqbal Khan aufwerfen.
Sergio Ermotti machte 2024 am meisten Schlagzeilen - aber sein Vorsprung schrumpft 30. Dezember 2024 Der UBS-Chef ist auch eine Newsmaschine. Kein anderer Schweizer Manager wurde in den Medien so oft erwähnt wie der Tessiner. Damit prägt er die Debatten wie kein anderer.
Expertenbericht zeigt, wie schlampig CS-Manager die Greensill-Fonds aufsetzten 30. Dezember 2024 Ein Expertenbericht liefert pikante Details zum Finma-Verfahren gegen die Credit Suisse im Zusammenhang mit Greensill. Schon bei der Lancierung lief vieles schief. Verkäufer wurden mit «Shadow Revenues» incentiviert.
Best of 2024 Er wurde bei der UBS pensioniert - dann kündigt ihm die Grossbank das Konto 27. Dezember 2024 Ein ehemaliger Kadermann im Private Banking muss sich eine neue Bank suchen. Die UBS hat ihm das Kontokorrent ohne Angabe von Gründen gekündigt – verstösst sie damit gegen ein ungeschriebenes Gesetz?
AT1-Abschreiber im Forderungskatalog der UBS Der PUK-Bericht liefert den Anwälten der AT1-Kläger neues Futter 24. Dezember 2024 Der Bericht der PUK liefert Erkenntnisse, die den geschädigten Anlegern der abgeschriebenen CS-Kapitalinstrumente vor Gericht helfen könnten. Es geht um 16 Milliarden Franken.
Analyse Der PUK-Bericht zeigt: Die Grossbanken-Regulierung funktioniert im Krisenfall nicht 23. Dezember 2024 Der Staat muss bereit sein, die mit jederzeit mit Milliarden einzugreifen. Damit kommt auch die Frage nach der Entschädigung für die faktischen Staatsgarantie auf den Tisch.
CS-Kollaps PUK-Bericht: «Axel, Klartext: Wir sind at Liq-PONV der Bank. [...] Wert der CS-Aktie ist null» 20. Dezember 2024 Wie aus dem PUK-Bericht hervorgeht, waren die Behörden schlecht für den Ernstfall vorbereitet. In letzter Sekunde wurde als Alternative eine Verstaatlichung vorangetrieben. Sergio Ermotti wäre bereit gewesen, als CS-Präsident einzuspringen.
Migros-Versicherte im Schlaraffenland Coole Migros-Pensionskasse: Sie erhöht nächstes Jahr die Renten und zahlt einen Bonus 20. Dezember 2024 Den Versicherten der Migros-Pensionskasse geht es gut. Der Deckungsgrad steigt auf 136 Prozent – die Guthaben werden sehr gut verzinst. Es profitieren die Aktiven und die Rentnerinnen und Rentner.
Migros-Versicherte im Schlaraffenland Coole Migros-Pensionskasse: Sie erhöht nächstes Jahr die Renten und zahlt einen Bonus 20. Dezember 2024 Den Versicherten der Migros-Pensionskasse geht es gut. Der Deckungsgrad steigt auf 136 Prozent – die Guthaben werden sehr gut verzinst. Es profitieren die Aktiven und die Rentnerinnen und Rentner.
News Bekannte Namen sollen Interesse an den Brasilien-Geschäfte von Julius Bär haben 20. Dezember 2024 BTG, Santander, XP und Safra sollen sich für die südamerikanischen Geschäfte interessieren. Schon bald soll es zu einem Deal kommen.
Chefabwrackerin UBS-Topmanagerin Beatriz Martin: «Um ehrlich zu sein, war es einfacher, als wir anfangs dachten» 19. Dezember 2024 Sie wickelt die Altlasten der Credit Suisse ab und gilt als aussichtsreiche Kandidatin für die Nachfolge von Sergio Ermotti. Ihr jetziger Job habe ein Verfallsdatum, sagt sie.