CS-Aktionärsklage Ex-Fifa-Buchprüfer soll Gutachten für CS-Aktionäre erstellen 24. Juni 2025 CS-Sammelkläger haben vor Handelsgericht einen Etappensieg errungen. Sie dürfen ein neues «unabhängiges» Gutachten einbringen. Erstellt wird es von einem KPMG-Professor und dem früheren KPMG-Präsidenten.
Roboadvisor UBS wollte Wealthfront nicht - nun wagt das Fintech den Gang an die Börse 24. Juni 2025 Der Roboadvisor aus dem Silicon Valley hat IPO-Unterlagen bei der SEC eingereicht. Der Markt für Fintechs scheint sich in den USA wieder zu beleben.
Strafverfahren gegen Blogger Bankgeheimnis als Staatsräson - das war nicht immer so 23. Juni 2025 Im US-Steuerstreit wurde das Bankgeheimnis tausendfach gebrochen – in der Causa Vincenz/Stocker wird es zum höchsten Gut erhoben.
Asset Management Vanguard senkt Gebühren für Anleihen-ETFs deutlich 23. Juni 2025 Der zweitgrösste Vermögensverwalter der Welt reduziert die Kosten für mehrere Anleihen-ETFs – teilweise um bis zu 28 Prozent.
News Die Eskalation im Nahen Osten treibt den Ölpreis in die Höhe - die Märkte bleiben jedoch gelassen 23. Juni 2025 Der US-Bombenangriff auf iranische Nuklearanlagen sorgt zwar für Unruhe, doch bislang reagieren die Märkte erstaunlich cool. UBS sieht Chancen im Aktienmarkt.
Daten im Darknet Finma greift ein nach Hackerangriff auf Outsourcer Chain IQ 20. Juni 2025 Pictet und UBS sowie weitere Unternehmen haben das Beschaffungswesen an Chain IQ ausgelagert. Dort kam es zum Daten-Super-GAU. Besonders verheerend ist das für die Banken. Der Regulator ist aktiv geworden.
UBS zieht sich zurück – andere Banken springen ein Kreditmarkt im Umbruch: Wie der CS-Kollaps und Basel III den Markt verändern 19. Juni 2025 Der aktuelle Stabilitätsbericht der SNB zeigt: Der Schweizer Kreditmarkt bleibt trotz struktureller Einschnitte robust. Doch die Übernahme der Credit Suisse durch UBS und neue regulatorische Vorgaben hinterlassen deutliche Spuren – insbesondere im Hypothekargeschäft.
News Trotz Ölschock: SNB senkt Leitzins auf null Prozent 19. Juni 2025 Die Schweizerische Nationalbank (SNB) reduziert den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 0,00 Prozent. Mit der Lockerung wirkt die Nationalbank dem tieferen Inflationsdruck entgegen – noch nicht einkalkuliert ist jedoch die jüngste Ölpreis-Explosion.
607-Millionen-Dollar-Streit Die UBS gibt sich im Fall Ivanishvili noch nicht geschlagen 18. Juni 2025 Die Grossbank zieht das Urteil aus Bermuda über 607 Millionen Dollar gegen eine Tochtergesellschaft der Credit Suisse vor ein Spezialgericht in London. Der georgische Ex-Premier Bidzina Ivanishvili fordert eine Bestätigung.
News Saporta kommt, Zumbühl geht - schon wieder ein neuer CEO bei GAM 18. Juni 2025 Nach nur 21 Monaten tritt Elmar Zumbühl vom CEO-Posten zurück und verlässt GAM Ende Jahr. Der Neue ist schon 40 Jahre im Job.
US-Aktionäre stimmen zu Die roten Aebi-Traktoren kraxeln in New York an die Börse 18. Juni 2025 Ex-Banker Barend Fruithof schafft den Deal. Ab 1. Juli werden die Titel an der US-Technologiebörse Nasdaq gehandelt – die Firma bekommt das einprägsame Kürzel AEBI.
Geldwäschereigesetz Realitätsverweigerung im Ständerat 17. Juni 2025 Die Geschichte liefert genug Beispiele, dass es sich nicht lohnt, wenn sich die Schweiz internationalen Standards im Kampf gegen die Finanzkriminalität widersetzt. Dennoch nahm der Ständerat gestern einen neuen Anlauf. Derweil wurde die Privatbank Pictet zu einer Millionenstrafe verurteilt.
Was die Finma-Verfügung offenlegt Die schnellen Millionen mit den Greensill-Fonds 17. Juni 2025 Die Rolle der Credit Suisse in der Greensill-Affäre ist ein Showcase für strukturelle Schwächen im Asset Management. In Teil 2 dieser Analyse werfen wir einen Blick auf das Geschäftsvolumen, die internen Verflechtungen sowie die Vergütungsmechanismen rund um die berüchtigten SCF-Fonds.
Private Equity Jacobs-Dynastie formt neues Investmentvehikel 17. Juni 2025 Die schwerreiche Familie legt ihre Beteiligungsgesellschaften zusammen. Damit befinden sich Beteiligungen am Schokoladenriesen Barry Callebaut, Mammut Sports und Erotik-Händler Amorana unter einem Dach.
Banking on Climate Chaos UBS erhält überraschend viel Lob von Umweltorganisation 17. Juni 2025 Die Schweizer Grossbank ist eine der wenigen Finanzinstitute weltweit, die ihre Investments in fossile Energien stark zugefahren haben.
Credit Suisse Greensill-Debakel: 92-seitiger Finma-Bericht legt grobe Management-Fehler offen 15. Juni 2025 Der Kollaps der Greensill-Fonds läutete das Ende der Credit Suisse ein. Die geheime Finma-Verfügung wirft ein düsteres Licht auf das ehemalige Management der CS. In einem ersten Teil beleuchtet tippinpoint die fehlerhafte Konzeption der Fonds.