Hackerattacken Finma hat Swissquote angewiesen, mehr gegen verdächtige Aktivitäten zu unternehmen 2. Juli 2025 Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht erhöht den Druck auf die Handelsplattform. Sie soll stärker gegen illegale Machenschaften wie Hackerangriffe oder Betrugsversuche vorgehen. Speziell im Fokus: Die Finanzapp Yuh.
«Nichts tun ist keine Option» Kahlschlag bei Postfinance - über hundert Entlassungen 5. Juni 2025 Die Post-Tochter geht rigoros über die Bücher. Sie richtet sich neu aus – es kommt zu einer Massenentlassung und «arbeitsvertraglichen Anpassungen».
Durchsichtiges Übernahmeangebot Investor Gregor Greber manövriert sich ins Abseits 30. Mai 2025 Eine Investorengruppe will das Spital Wetzikon für 5 Millionen Franken kaufen. Es ist der allzu offensichtliche Versuch, aus einer Krisensituation Kapital zu schlagen.
Levrats heikelster Entscheid Nicole Burth will Post-Chefin werden, doch sie hat ein Goodwill-Problem 10. April 2025 Als Chefin des hochdefizitären Bereichs Kommunikations-Services hat sie viele Firmen zusammengekauft und die Post-Bilanz mit viel Goodwill aufgeblasen. Jetzt soll sich um den vakanten CEO-Posten bewerben.
Beat Röthlisberger Postfinance-Chef greift das Kreditverbot an 28. März 2025 In einem «sauberen politischen Prozess» soll das Parlament das Kreditverbot für die Finanztochter der Post abschaffen. Auch zur heiklen Frage der Abgeltung des PLB hat Beat Röthlisberger eine Meinung. Sie dürfte er UBS nicht passen.
News Finanz-App Yuh erreicht Gewinnschwelle 11. März 2025 Vier Jahre nach dem Start schreibt die Finanz-App von Swissquote und Postfinance erstmals einen Gewinn. Die Konkurrenz wird härter.
CS-Lücke schliessen Postfinance-Chef will 25 Milliarden in Firmenkredite pumpen 10. Februar 2025 Beat Röthlisberger will nicht länger Kapital im Ausland anlegen. Sondern bei KMU in der Schweiz, wo der Markt seit dem Verschwinden der CS nicht mehr richtig spielt. Doch dafür braucht der Unterstützung von der Politik – und auch vom eigenen Konzern.
Drama um das Spital Wetzikon Gregor Greber verfehlt Hauptziel, dafür sitzt er jetzt im Verwaltungsrat des Pleitespitals 28. Oktober 2024 170-Millionen-Franken-Anleihe soll nicht verlängert werden. Den Gläubigern droht ein Abschreiber von bis zu 70 Prozent. Tief in der Tinte sitzt Postfinance.