UBS-Geschäfsbericht Bei Sergio Ermotti «sparte» die UBS, bei den anderen nicht 17. März 2025 Der UBS-Chef bezog für 2024 ein leicht höheres Salär als im ersten Jahr nach seiner Rückkehr. Dafür gab es deutlich mehr für die übrigen Konzernleitungsmitglieder und die sogenannten Key Risk Takers.
News Wegen Handelsrisiken: UBS sieht Goldpreis auf 3200 US-Dollar steigen 17. März 2025 Die Grossbank sieht eine steigende Wahrscheinlichkeit für einen anhaltenden globalen Handelskonflikt. Dies treibe Investoren in den sicheren Hafen Gold.
Mehr Lohn für den Bankchef Das Salärpaket für UBS-Chef Sergio Ermotti dürfte leicht höher ausfallen 16. März 2025 Der UBS-Chef wird wohl nur leicht mehr verdienen als zuletzt. Damit reagiert die Bank auf den Riesenwirbel, den Sergio Ermottis Millionengehalt auslöste.
Abzockerdebatte 2.0 Steigt das Salär von UBS-Chef Sergio Ermotti auf 28 Millionen Franken? 13. März 2025 Der UBS-Chef kann über 20 Millionen Franken als Lohn beziehen. Je nach Entwicklung des Aktienkurses könnte es aber auch deutlich mehr sein.
Gerichtsfall CS muss ehemaligem Archegos-Pleite-Banker Entschädigung zahlen 12. März 2025 Ein US-Schiedsgericht hat einem ehemaligen CS-Investmentbanker eine Entschädigung von rund 590’000 US-Dollar zugesprochen. Ursprünglich hatte dieser mehr als 100 Millionen Dollar von der Bank gefordert.
Too Big to Fail SP fordert 40 Milliarden Dollar zusätzliches Kapital von der UBS 4. März 2025 Die Sozialdemokraten haben Vorschläge zur Verschärfung der Regulierung von UBS vorgestellt – darunter die Forderung, dass die Bank erheblich mehr Kapital halten muss.
Powerplay gegen Bern UBS sucht Verbündete gegen schärfere Eigenkapitalregeln 3. März 2025 Die UBS will strengere Eigenkapitalvorgaben abwenden und sucht Unterstützung bei Industrie- und Gewerbeverbänden. Doch die Grossbank hat ein Problem.
Grossbankenregulierung Greift die Finanzministerin in die Trickkiste? 26. Februar 2025 Zwei Jahre nach der Notübernahme der Credit Suisse durch die UBS bleibt offen, wie die Politik ein weiteres Grossbankendebakel verhindern will. Über die Gretchenfrage soll nun möglicherweise sogar das Volk entscheiden.
Too Big to Fail UBS gegen Bundesrat - zwei Warnungen und ein Kompromiss-Vorschlag 25. Februar 2025 Sitzverlegung oder Verkauf ins Ausland – mit diesen Szenarien muss die Schweiz rechnen, sollte der Bund die Eigenkapitalanforderungen drastisch verschärfen. Nun deutet sich ein Kompromiss an.
Politik Der Public Liquidity Backstop wird erneut auf die lange Bank geschoben 25. Februar 2025 Die Beratungen zur Liquiditätssicherung für systemrelevante Banken werden nach hinten geschoben. Eine Parlamentskommission will sich erst nach der Anpassung der TBTF-Regulierung mit dem PLB befassen.