Kommen Teile des Asset Management unter die Fittiche von Iqbal Khan? 7. Mai 2024 Der Chef des Global Wealth Management (GWA) soll mit der Integration von Teilen des Asset Managements liebäugeln.
Die UBS schreibt Milliardengewinn - beschauliches Wachstum im Kerngeschäft 7. Mai 2024 Im ersten Quartal 2024 konnte die Grossbank die Erträge steigern und erstmals wieder einen Gewinn einfahren. Bei den Kostensenkungen steht die Bank erst am Anfang.
Ueli Körner verlässt die UBS in wenigen Wochen 6. Mai 2024 Mit dem Abgang des letzten CEO der Credit Suisse geht eine der schillerndsten und zugleich tragischsten Karrieren der Schweizer Bankengeschichte zu Ende.
UBS dreht an der Zinsschraube - Margenausweitung bei den Firmenkrediten 6. Mai 2024 Die UBS spielt im Firmenkundengeschäft in der Schweiz eine dominante Rolle. Mit der Ausweitung der Zinsmargen wird das Geschäft für die Bank attraktiver.
Deutsche Bank Claudio de Sanctis greift die UBS in Asien an und wildert bei der Credit Suisse 3. Mai 2024 Der «Schweizer» Private-Banking-Chef der Deutschen Bank hat grosse Pläne. Er will die verwalteten Vermögen reicher Familien in Südostasien und im Nahen Osten in den nächsten fünf Jahren verdoppeln.
Wird ein ehemaliger UBS-Topmanager neuer CEO der HSBC? 2. Mai 2024 Der frühere Chef der riesigen Compliance- und Risikokontrollabteilung hat gute Karten, Noel Quinn an der Spitze des britisch-asiatischen Bankenriesen abzulösen.
News UBS droht Busse wegen Credit Suisse 2. Mai 2024 In Südkorea untersuchen Aufsichtsbehörden mutmasslich illegale Short-Strategien internationaler Grossbanken. Im Fokus steht auch die Credit Suisse.
Kunden haben das Nachsehen - Credit Suisse erhöht Margen um einen Viertelprozentpunkt 29. April 2024 Die Grossbank verzinst Festgelder in der Schweiz plötzlich 25 Basispunkte tiefer. Die Margen würden denen der UBS angeglichen, geben Kundenberater als Grund an.
Synthetic Risk Transfer - UBS erwägt offenbar, ihr Eigenkapitalpolster mit Kreditverbriefungen zu schonen 29. April 2024 Die UBS bringt möglicherweise spezielle Derivate auf den Markt, um weniger Eigenkapital aufnehmen zu müssen. Die Bank reagiert damit auf die Forderungen des Bundesrats.
Too big to fail, Staatsgarantie, schwierigster Job Die Aussagen von Sergio Ermotti und Colm Kelleher im Faktencheck 25. April 2024 Sergio Ermotti habe den «schwierigsten Job», sagte der UBS-Präsident. Und die Bank sei nicht too big to fail und verfüge auch über keine implizite Staatsgarantie. Stimmt das?