Privatbanken Schweizer Privatbanken gehen mit Google-Ads auf Kundenfang 1. September 2025 Schweizer Privatbanken investieren nicht nur in Sponsoring von Golfturnieren, Festivals und Pferderennen – sie werben auch in den Untiefen des Internet um vermögende Kunden.
Investmentbanking Schweizer M&A-Geschäft hat im ersten Halbjahr deutlich an Fahrt aufgenommen 19. August 2025 Das Dealvolumen verdoppelte sich auf 68 Milliarden Franken. Doch Zahl der Transaktionen nahm ab. Das sind die Gründe.
Real Estate Basellandschaftliche KB legt nachhaltigen Immobilienfonds auf 19. Mai 2025 Die BLKB Fund Management ihren ersten Immobilienfonds. Ziel ist es, ein Portfolio mit einem Marktwert von 177 Millionen Franken aufzubauen.
Digital Assets Briefing Wann gibt die Nationalbank dem Bitcoin nach? 2. Mai 2025 Schweizer Bitcoin-Verfechter, die die Kryptowährung in die SNB-Reserve aufnehmen wollen, lassen nicht locker. Doch die Nationalbank-Spitze hält dagegen – und bekommt Unterstützung von ihren schärfsten Kritikern. +++ Dazu: Eine neue «Bitcoin»-Bank entsteht +++ Krypto erobert den Schweizer Sport.
News J. Safra Sarasin durchbricht 500-Millionen-Grenze 1. April 2025 Die Privatbank steigert im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut den Gewinn. Die Kundenvermögen klettern auf einen neuen Höchststand.
Saxo-Bank-Deal J. Safra Sarasin macht es wie Morgan Stanley 11. März 2025 Der Einstieg von J. Safra Sarasin bei der Saxo Bank ist ein Coup, mit dem nur wenige gerechnet haben. Der Deal lässt die Branche staunen - und erinnert an eine prominente Transaktion.
Übernahme Paukenschlag: J. Safra Sarasin übernimmt Mehrheit an Saxo Bank 10. März 2025 Die J. Safra Sarasin Group übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung von rund 70 Prozent an der dänischen Saxo Bank. Treiber der Transaktion ist die Softwareplattform.
Neuer CEO von Julius Bär Northvolt-Pleite: Goldman-Sachs-Mann Stefan Bollinger verkaufte PE-Fonds an reiche Schweizer Kunden 11. Dezember 2024 Der insolvente Batteriehersteller hinterlässt bei Schweizer Anlegern einen Flurschaden. Jetzt wird bekannt: Der designierte Bär-CEO verkaufte vermögenden Schweizer Kunden Fonds mit Anteilen an Northvolt.
Milliardenkollaps Auch Peter Spuhlers Family Office befindet sich im Strudel der Northvolt-Pleite 3. Dezember 2024 Die PCS Holding des Bahnunternehmers Peter Spuhler hat früh und mehrfach in den schwedischen Batteriehersteller investiert.