1+1=2? Die UBS führt ums Geschäft mit Firmenkunden einen Eiertanz auf - und verärgert die Wirtschaft 29. Mai 2023 Hinter den Kulissen sichern Bankspitzen zu, künftig über die internen Limits hinauszugehen, um die Wirtschaft mit Krediten zu versorgen. Doch öffentlich dazu bekennen will sich die Bank nicht. Das sorgt für Unmut.
US-Steuerfall Genfer UBP leitet interne Untersuchung nach Vorwürfen des US-Senats ein 25. Mai 2023 US-Senator Ron Wyden hat UBP-Chef Guy de Picciotto einen Brief geschrieben. Er verlangt Antworten zum Verbleib von 100 Millionen Dollar, die einer mysteriösen US-Familie gehören sollen.
Folgen des CS-Zusammenbruchs Julius Bär erlebt einen Miniabsturz an der Börse - warum sich der Markt geirrt hat 25. Mai 2023 Die Zürcher Privatbank konnte bei weitem nicht so stark von der Schwäche der Credit Suisse profitieren, wie das viele Analysten erwartet hatten. Das sind die Gründe, warum der Markt daneben lag.
AT1-Beschwerde Credit Suisse gibt klein bei - und wendet damit eine grosse Peinlichkeit ab 24. Mai 2023 Die Grossbank zieht ihre Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht zurück. Der Entscheid ist ein letzter psychohygienischer Akt einer Bank, die in wenigen Tagen als eigenständiges Institut aufhört zu existieren. Ein Kommentar.
Neue Bonimassnahmen des Bundes Der Bund will auch bei der UBS ins Bonussystem hineinreden 23. Mai 2023 Das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) streicht nicht nur ausstehende Boni der obersten CS-Führungsebenen. Es macht neu auch Vorgaben zum Vergütungssystem der UBS.
AT1-Bonds Wegen abgeschriebener Boni wollen jetzt auch CS-Mitarbeiter gegen die Finma klagen 22. Mai 2023 Die Mitarbeiter der Credit Suisse sind offenbar bereit, den Schweizer Bankenregulator zu verklagen wegen 400 Millionen Dollar Boni, die im Zuge der Pleite wertlos erklärt wurden.
Expertengruppe “Bankenstabilität” Finanzministerin Karin Keller-Sutter tritt erneut ins Fettnäpfchen 19. Mai 2023 Die Expertengruppe “Bankenstabilität” besteht aus vier Professorinnen und Professoren, einem Politiker, einer Industriellen, einer BIZ-Funktionärin – und einem Banker. Statt auf Personen mit Erfahrung setzt Karin Keller-Sutter auf klingende Namen.
CS-UBS-Fusion UBS rechnet mit einem Sondergewinn von 34,8 Milliarden Dollar 17. Mai 2023 Die Grossbank hat erstmals den Schleier über den finanziellen Eckpunkten der Jahrhundertübernahme gelüftet. Wie erwartet, wird die UBS im zweiten Quartal einen gigantischen Sondergewinn ausweisen.
Firmenkundengeschäft Thomas Matter: “Es ist der Job der ZKB, Unternehmen im Wirtschaftsraum Zürich mit Finanzdiensten zu versorgen” 15. Mai 2023 Banker und SVP-Nationalrat Thomas Matter sieht die Zürcher Kantonalbank in der Pflicht, nach dem Kollaps der CS das Firmenkundengeschäft auszubauen. Nicht nur in Zürich, sondern auch in den umliegenden Kantonen.
Finanzplatz Bankenvertreter wollen verhindern, dass die CS-Übernahme zum Wahlkampfthema wird 15. Mai 2023 UBS-Chef Sergio Ermotti würde das Schweizer Geschäft der CS lieber heute als morgen integrieren. Doch aus politischen Gründen tritt er auf die Bremse, heisst es aus seinem Umfeld.