Pensionskassen-Monitor Performance der Schweizer PKs liegt im zweiten Quartal bei 1,4 Prozent 26. Juli 2023 Deckungsgrade der Vorsorgewerke erholen sich langsam vom Krisenjahr 2021. Bei fast jeder zweiten privatrechtlichen Kasse liegt der Deckungsgrad wieder über 115 Prozent.
Gruppe «Bankenstabilität» von Karin Keller-Sutter Der Präsident der Expertengruppe tritt nach weniger als einem Monat bereits wieder zurück 5. Juni 2023 Der Präsident der Expertengruppe «Bankenstabilität» tritt aus beruflichen Gründen zurück. Dafür erhält die vom Karin Keller-Sutter eingesetzte Gruppe einen zweiten Praktiker.
PK-Studie Der Immobilienboom kennt bei Schweizer Pensionskassen keine Grenzen 31. Mai 2023 Die Vorsorgeeinrichtungen erzielten im Jahr 2022 eine historisch schlechte Anlagerendite. Die Immobilienanlagen liegen nur noch knapp hinter den Obligationen, der historisch wichtigsten Anlageklasse der PKs.
Kritik an Millionenlöhnen Die ZKB muss bei ihrem intransparenten Lohnsystem über die Bücher 18. April 2023 Die Zürcher Kantonalbank muss sich über die aufgewühlte Lohndeckel-Debatte nicht wundern. Sie hat es versäumt, die Chefsaläre besser zu erklären.
Salärpolitik Trotz CS-Debatte: Der Lohn des ZKB-Chefs bleibt unangetastet 17. April 2023 Das Zürcher Parlament spricht sich gegen einen Lohndeckel für die Spitzenbanker der ZKB aus.
Top 500 Die Krise hinterlässt Spuren: Der Markenwert der Credit Suisse stürzt ab 6. Februar 2023 Die Grossbank ist nicht mehr unter den 50 wertvollsten Bankenmarken der Welt. Die UBS kommt auf Platz 33. Insgesamt befinden sich 14 Schweizer Institute in den Top 500 weltweit.
Retailbanken Sparzinsen: Knausrige Grosse - grosszügige Kleine 10. Januar 2023 Kleinere Schweizer Retailbanken zahlen auf Sparkonten inzwischen ein halbes Prozent Zins. Knausriger sind die grossen Banken – gar keinen Zins zahlt die grösste Bank der Schweiz.
Financials Zürcher Kantonalbank gibt mehrere Auslandsmärkte auf 22. Dezember 2022 Die grösste Schweizer Kantonalbank zieht sich in ihrem Vermögensverwaltungsgeschäft aus fünf Ländern zurück. Aus 15 werden noch 10 Auslandsmärkte.
Von der nahen zur nachhaltigen Bank Gibt es bei der ZKB bald schlechtere Konditionen für “Umweltsünder”? 18. Dezember 2022 Letzte Woche trat die ZKB als vierte Schweizer Bank dem Nachhaltigkeitsclub GFANZ bei. In einem Interview sagt ZKB-Chef Urs Baumann, was das für die Bank und ihre Kunden bedeutet.