Gramercy-Deal McNamara und Biggs gehen: GAM verliert langjährige Portfoliomanager 1. April 2025 Zwei der dienstältesten Fondsmanager des angeschlagenen Zürcher Asset Managers verlassen das Unternehmen. Vor kurzem noch dementierte GAM den Abgang von McNamara.
Sieben Verlustjahre in Folge Mit der Kettensäge: GAM baute 38 Prozent der Vollzeitstellen ab 26. März 2025 Der Asset Manager hat ein weiteres trübes Jahr hinter sich. Der operative Verlust schwoll erneut an. Die Zahl der Vollzeitstellen sank unter 300.
News Nach mehreren Abgängen holt GAM europäisches Aktien-Team von Janus Henderson 3. Februar 2025 Nach Abgängen im vergangenen Jahr füllt der angeschlagene Vermögensverwalter seine Reihen wieder auf. Equity-Manager Tom O’Hara spricht von einer «Renaissance» von GAM.
Enforcement-Verfahren Gerichtsentscheid enthüllt Finma-Verfahren gegen Swiss Fund Management AG 5. Dezember 2024 Gegen die Gesellschaft von Marco Garzetti läuft ein Enforcement-Verfahren der Finanzmarktaufsicht. Der Investor aus Zollikerberg kam in die Schlagzeilen, weil er GAM kaufen wollte.
Nicht-finanzielle Berichterstattung Ethos kritisiert Nachhaltigkeitsberichte und fordert strengere Regulierung 10. Oktober 2024 Die Stiftung Ethos hat die Nachhaltigkeitsberichte von 140 börsenkotierten Unternehmen in der Schweiz analysiert. Viele Berichte wiesen grosse Unterschiede in Qualität und Umfang auf.
Kommt GAM jemals wieder auf die Beine? 20. August 2024 Der neue Ankeraktionär des Zürcher Vermögensverwalters hat zuletzt für etwas Stabilität gesorgt. Derweil taucht der Aktienkurs auf eine neue Tiefstmarke. Gelingt der Turnaround?
News Vorerst kaum mehr Mittelabflüsse bei GAM - ab 2026 wieder profitabel 8. August 2024 Der Zürcher Asset Manager arbeitet am Turnaround und will in zwei Jahren wieder Gewinne schreiben. Die Vermögensabflüsse konnten eingedämmt werden - zumindest fast.
Stewardship: Die grossen Asset-Manager mischen sich noch zu wenig ein 19. Juni 2024 Greenpeace und ZHAW geben den Vermögensverwaltern insgesamt wenig schmeichelhafte Noten. Am besten schneidet Pictet ab, am schlechtesten Blackrock.
Asset Management GAM rechnet mit Verlust von bis zu 110 Millionen Franken 14. Dezember 2023 Das krisengeschüttelte Zürcher Fondshaus will bis zu 3 Millionen Aktien zurückkaufen. Der Startschuss fällt am Freitag.