SNB Martin Schlegel verspricht mehr Transparenz - zumindest ein bisschen 10. September 2025 Die Nationalbank wird künftig mehr Informationen liefern, wie ihre geldpolitischen Entscheide zustande kommen. Sie folgt damit einem internationalen Trend. Zu ihren Investments schweigt sie sich allerdings weiterhin aus.
Geldpolitik Martin Schlegel zum Negativzins: «Die Hürde, ihn wieder einzuführen, ist hoch» 8. September 2025 Eine Wiedereinführung des Negativzinses bleibt eher unwahrscheinlich. Die US-Zölle könnten einzelne Unternehmen stark treffen, sagt der Präsident des SNB-Direktoriums.
SNB Observatory Nichts tun oder einen Staatsfonds gründen - das raten prominente Ökonomen der Nationalbank 21. August 2025 Die Schweizerische Nationalbank soll nicht mit geldpolitischen Mitteln auf den Zollhammer reagieren, warnen Ökonomen des SNB Observatory. Interventionen seien riskant und könnten neue Manipulationsvorwürfe provozieren.
Banken ohne Bargeld Sechs Millionen Twint-Nutzer - das Bankenland steuert in eine bargeldlose Zukunft 19. August 2025 Banken stellen klassische Bargeldgeschäfte am Schalter ein. Dagegen steigt die Nutzung von digitalen Bezahllösungen stark an.
SNB startet Umfrage Die neuen Banknoten - eine tierische Sache 13. August 2025 Die Nationalbank startet eine Umfrage zu einer neuen Banknotenserie. Das Thema: «Die Schweiz und ihre Höhenlagen». Zu sehen gibt es Geissböcke und Zwetschgenwähen.
News Schweizerische Nationalbank schreibt 15,3 Milliarden Verlust 31. Juli 2025 Die Notenbank verzeichnet hohe Verluste auf ihren Fremdwährungspositionen – Ausschüttungen an Bund und Kantone sind deshalb ungewiss.
Renaud de Planta Kann ein Steuerflüchtling die Nationalbank beaufsichtigen? 21. Juli 2025 Einer der prominentesten Genfer Privatbankiers zieht laut einem Medienbericht aus Steuergründen nach Italien. Das wirft auch Fragen für die Nationalbank auf, sitzt Renaud de Planta doch seit gut einem Jahr im Aufsichtsgremium der Notenbank.
UBS zieht sich zurück – andere Banken springen ein Kreditmarkt im Umbruch: Wie der CS-Kollaps und Basel III den Markt verändern 19. Juni 2025 Der aktuelle Stabilitätsbericht der SNB zeigt: Der Schweizer Kreditmarkt bleibt trotz struktureller Einschnitte robust. Doch die Übernahme der Credit Suisse durch UBS und neue regulatorische Vorgaben hinterlassen deutliche Spuren – insbesondere im Hypothekargeschäft.