Financials Yves-Alain Sommerhalder verlässt die Credit Suisse 1. November 2022 Der Bank geht ein erfahrener Manager verloren, der wichtig für den Aufbau des Asiengeschäfts war. Zwei Nachfolger wurden bereits bestimmt.
Umbau Credit Suisse hat es eilig mit der Kapitalerhöhung 31. Oktober 2022 Die Grossbank hat über 20 Banken angefragt, um die neuen Aktien im Umfang von 4 Milliarden Franken im Markt zu platzieren. Die Bank gibt die Konditionen bekannt.
Financials Massive Abzüge: Die Credit Suisse hat Liquiditätsvorschriften verletzt 28. Oktober 2022 CS-Kunden zogen im dritten Quartal 12,9 Milliarden Franken an Vermögenswerten ab. Die Abflüsse konnten noch nicht rückgängig gemacht werden.
CS-Radikalumbau Steigt Brady Dougan bei Credit Suisse First Boston ein? 28. Oktober 2022 Er war der letzte Banker, der die CS im Griff hatte. Jetzt könnte er für wenig Geld Mitbesitzer der abgespaltenen CS First Boston werden.
Kommentar "Zuversicht sieht anders aus" 27. Oktober 2022 Die Credit Suisse hat sich eigentlich das Ziel gesetzt, das Geschäft zu verkleinern und zu vereinfachen. Doch herausgekommen ist ein kompliziertes Geflecht.
Financials Nita Patel kommt neu in die CS-Konzernleitung 27. Oktober 2022 Die Credit Suisse hat eine neue Compliance-Chefin. Nita Patel zieht zugleich in die Konzernleitung ein.
CS-Radikalumbau Der grosse Gewinner heisst: Michael Klein 27. Oktober 2022 CS-Verwaltungsrat Michael Klein war der Kopf des Umbaus der Investmentbank. Jetzt wird er CEO der künftig unabhängigen CS First Boston.
Radikaler Umbau Saudi-Arabien wird neuer Grossaktionär der Credit Suisse 27. Oktober 2022 Saudi National Bank wird grösster Aktionär mit 9,9 Prozent. - Kapitalerhöhung um 4 Milliarden Franken. - Investmentbank wird massiv geschrumpft. - Credit Suisse reaktiviert First Boston als unabhängige Investmentbank. - 9000 Stellen werden abgebaut.
Strafverfahren Credit Suisse überweist 238 Millionen Euro nach Frankreich 24. Oktober 2022 Die Grossbank zahlt über eine Viertelmilliarde, um ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung und Geldwäscherei abzuschliessen. Der Richter spricht von einem wichtigen Moment für die "Geschichte des Schweizer Bankwesens".
Financials Credit Suisse: Amerikanisches Asset Management offenbar begehrt 23. Oktober 2022 Der Verkauf des US-Geschäfts für institutionelle Anleger könnte laut Reuters 2 Milliarden einbringen – es wäre ein stolzer Preis.