CS-Übernahme UBS muss aufpassen, dass die Integration nicht zur reinen Machtdemonstration wird 20. Juli 2023 Die Übernahme der Credit Suisse geht langsam in die heisse Phase. So richtig smooth läuft es bisher nicht. Eine Einschätzung.
Compliance-Regeln CS-Firmenkundenchef Andreas Gerber musste wohl wegen einer Lappalie gehen 18. Juli 2023 Der UBS-Präsident kündigte an, dass alle CS-Banker «gefiltert» würden. Wie engmaschig dieser Filter ist, zeigt der Fall des CS-Topbankers.
Abgänge bei der CS Schweiz CS-Firmenkundenchef geht und nimmt eine Auszeit 17. Juli 2023 Die Folgen der Fusion von UBS und CS zeigen sich nun auch im Schweizer Geschäft. Firmenkundenchef Andreas Gerber verlässt die Bank überraschend.
UBS/CS-Fusion EY wird als Auditor der künftigen Megabank einen dreistelligen Millionenbetrag bekommen 17. Juli 2023 CS-Buchprüferin PWC wird noch dieses Jahr die Zahlen prüfen. Dann soll Schluss sein mit dem millionenschweren Mandat.
Fusion der IT-Systeme 2000 CS-Informatiker können auf einen Job bei der UBS hoffen 17. Juli 2023 Die riesigen Informatikabteilungen von Credit Suisse und UBS werden zusammengelegt. Warum das für CS-Mitarbeitende keine schlechte Nachricht sein muss.
Kredite für Superreiche UBS hält an umstrittenem Jachtgeschäft der Credit Suisse fest 17. Juli 2023 Probleme mit Finanzierungen für Superjachten brachten die Grossbank in den letzten Jahren in die Negativschlagzeilen. Dennoch will die UBS an dem Geschäft festhalten.
Aderlass 120 Investmentbanker sollen die CS bereits verlassen haben 14. Juli 2023 Seit der Übernahme der CS durch die UBS sind viele Investmentbanker abgesprungen. Allein die Deutsche Bank soll 40 Leute übernommen haben.
Folgen der Fusion Der Maschinenraum von UBS und CS wird vollständig zusammengelegt 14. Juli 2023 In der fusionierten Bank wird die UBS Services AG eine entscheidende Rolle spielen. Bei ihr laufen alle Fäden der Informatik zusammen. Auch das Schweizer Geschäft der CS wird auf die Systeme der UBS migriert – unabhängig davon, ob die CS Schweiz als Bank eigenständig bleibt oder nicht.
Elefantenhochzeit der Pensionskassen Unterschiedliche Vorsorgepläne von UBS und Credit Suisse bereiten Bauchschmerzen 11. Juli 2023 Der Zusammenschluss hat auch Auswirkungen auf die Pensionskassen der beiden Grossbanken. Und auch auf die gesamte PK-Branche: Es würde ein Koloss mit einer Bilanzsumme von 45 Milliarden Franken entstehen.
Grossbanken Die Saudis wollten bei der Credit Suisse aufstocken - doch die Finma lehnte ab 10. Juli 2023 Kurz vor dem Verkauf an die UBS zirkulierte ein alternativer Rettungsplan. Die Saudi National Bank wollte ihren Anteil an der Grossbank auf 40 Prozent erhöhen.