Kurssprung für die Geschichtsbücher Trump entfacht eine Kursbonanza - Aussicht auf lockere Regulierungen beflügelt auch UBS 7. November 2024 Mit der Wiederwahl des republikanischen Präsidenten explodieren die Kurse der Grossbanken. Die Wall Street hofft auf Steuersenkungen und einen Abbau der Regulierung.
Dynamik im Verwaltungsrat Tritt Julius-Bär-Präsident Romeo Lacher bereits 2025 zurück? 15. Oktober 2024 Die Luft ist dünn geworden für den Präsidenten der Zürcher Privatbank, der schon nächsten Frühling abtreten könnte.
Sie erpressten schon die NZZ Ransomware-Gruppe Play: Hackerangriff stellt Zürcher Latino-Vermögensverwalter Boreal Capital bloss 26. September 2024 Es ist der Super-GAU für den Zürcher Vermögensverwalter Boreal Capital Management. Hacker haben 46 Gigabyte Daten ins Darknet gestellt.
News Julius Bär tritt mit ihrer Marke neu auch als Immobilienvermittlerin auf 5. September 2024 Die Zürcher Privatbank hat es eilig mit der Integration des Immobilienberaters Kuoni Mueller & Partner (KM&P). Der Name ist bereits geändert, ein neuer CEO steht kurz vor der Einsetzung.
News Ehemaliger Banker von Julius Bär soll ein Steuerdokument gefälscht haben - jetzt steht er vor Gericht 16. August 2024 Der Bär-Banker aus Singapur hat einer Kundin mutmasslich geholfen, ein Steuerdokument zu fälschen. Der Gerichtsfall steht in Zusammenhang mit einem 3-Milliarden-Geldwäscherei-Fall.
Wie kommt’s, dass so viele Bankchefs eine KV-Lehre absolviert haben? 29. Juli 2024 UBS, Raiffeisen, Postfinance und bald Julius Bär – die grössten Banken der Schweiz werden von ehemaligen KV-Lehrlingen geführt. Für Bildungsexperten ist das keine Überraschung.
Saläre und Boni steigen René Benko hinterlässt tiefe Bremsspuren in der Bilanz von Julius Bär 25. Juli 2024 Die Zürcher Privatbank spricht von «wiedergewonnenem Momentum». Doch das Benko-Debakel lastet weiterhin schwer auf der Bank. Julius Bär hat Massnahmen ergriffen, um die Kommunikation mit der Finma zu verbessern.
Julius Bär: Romeo Lacher darf auf Extrarunde hoffen 24. Juli 2024 Stefan Bollinger wird seinen CEO-Posten erst im Februar 2025 antreten. Damit steigen die Chancen für den Verwaltungsratspräsidenten, noch ein Jahr dranzuhängen - trotz angekratzter Reputation.
Mit Stefan Bollinger als neuem CEO geht Julius Bär erneut ein Risiko ein 23. Juli 2024 Der Goldman-Sachs-Banker Stefan Bollinger wird Chef der Zürcher Privatbank. Die CEO-Rolle ist für ihn neu.