Ende der CS-Schweiz Mit der Fusion verlässt André Helfenstein die Grossbank 1. Juli 2024 Die Credit Suisse Schweiz AG ist am Montag im Handelsregister gelöscht worden. Mit der Fusion verlässt CS-Schweiz-Chef André Helfenstein die Bank.
CS und UBS fusionieren - doch die beiden Pensionskassen bleiben getrennt 1. Juli 2024 Heute sollen die beiden Schweizer Gesellschaften von UBS und CS fusionieren. Tausende Mitarbeitende kommen unter ein Dach. Weiterhin getrennt bleiben die Pensionskassen – langfristig ein unhaltbarer Zustand.
Knall beim AHV-Fonds: Compenswiss entzieht UBS prestigeträchtiges Mandat 1. Juli 2024 Mehr als ein Vierteljahrhundert war die UBS Depotbank der Ausgleichsfonds der ersten Säule. Doch nun hat die Grossbank das Mandat verloren – ausgerechnet an eine US-Bank.
Yves-Alain Sommerhalder: CS-Kollege von Khan erhält Superjob 28. Juni 2024 Sommerhalder trieb einst das umstrittene Kreditgeschäft der CS in Asien voran. Nachdem seine Karriere lange in der Schwebe war, bekommt er jetzt einen Topjob im Global Wealth Management.
Lukas Gähwiler soll beim Bund gegen strengere Eigenmittelvorschriften lobbyieren 27. Juni 2024 Der Vizepräsident der UBS soll sich beim Bund für eine Begrenzung der Eigenmittelanforderungen einsetzen. Zudem will die Bank wissen, wie viel Eigenkapital sie neu halten muss.
Köpfe Maya Ziswiler verlässt UBS und wird CEO der Roger Federer Foundation 27. Juni 2024 Ziswiler verlässt nach zwölf Jahren die UBS Optimus Foundation, um die gemeinnützige Stiftung des ehemaligen Schweizer Tennisstars zu leiten. Sie löst Janine Händel ab.
Interne Streichliste: UBS geht gegen 3500 «unrentable» Kunden vor 26. Juni 2024 Iqbal Khan, Co-Chef des Wealth Managements, hat eine Liste mit 3500 vermögenden Kunden erstellt, die zu wenig Erträge abwerfen. Mit der Putzaktion will die UBS mehr Gewinn in der Schweiz generieren. Dabei ist der hiesige Wealth-Markt bereits heute der profitabelste.
Ausländische Banken bauen ihre Abteilungen im Firmenkunden-Geschäft aus 25. Juni 2024 Seit dem Zusammenbruch der Credit Suisse haben ausländische Banken ihre Firmenkundenteams in der Schweiz verstärkt. Ist das mehr als ein Tropfen auf den heissen Stein?
Asset-Management-Branche: Verwaltete Vermögen rauf, Profitabilität runter 25. Juni 2024 Im Jahr 2023 konnte die Branche die verwalteten Vermögen auf 3177 Milliarden Franken steigern. Die Übernahme der CS durch die UBS «verändert die Marktstruktur», teilt der Verband AMAS mit.
UBS verkauft Credit-Suisse-Einheit an chinesischen Staatsfonds 24. Juni 2024 Nach einem monatelangen Bieterkampf gibt die UBS die Mehrheit am China-Wertschriftengeschäft der Credit Suisse ab.