Corporate Governance Die potenziell heiklen Nebenämter von Sergio Ermotti und Lukas Gähwiler 23. August 2023 Mit der grossen Bankenfusion haben die beiden UBS-Chefs plötzlich viel mehr zu tun – an ihren Nebenmandaten wollen sie aber nichts ändern. Ethos will nun eine «detaillierte Analyse» vornehmen.
Köpfe CS-Mann Nicolas Krügel wird Chef der Genfer KB 23. August 2023 Der Kreditspezialist wird nächstes Jahr die Nachfolge von Blaise Goetschin antreten, der die Bank seit 2000 leitete.
CS-Übernahme Die verheerende Wirkung von Kellehers Kulturfilter-Aussage 22. August 2023 Nach den vernichtenden Aussagen von Colm Kelleher sinkt der Marktwert der CS-Banker, die sich nach neuen Jobs umsehen müssen. Dass der UBS-Präsident falsch lag, wird sich bald zeigen.
Wealth Management UBS will das Private-Banking-Geschäft in Indien ausbauen 21. August 2023 Mit der Übernahme der Credit Suisse ist die UBS nach Indien zurückgekehrt. Nun soll die Präsenz auf dem Subkontinent ausgebaut werden.
Der Lack ist angekratzt Die NZZ geht mit SNB-Präsident Thomas Jordan ungewöhnlich hart ins Gericht 16. August 2023 Die Zeitung demontiert den SNB-Präsidenten als pedantischen Mikromanager und Prinzipienreiter, der keine anderen Meinungen zulässt.
DOJ-Strafe Unterscheidet sich die Risikokultur der UBS wirklich von jener der Credit Suisse? 15. August 2023 Die Busse des US-Justizministeriums in Höhe von 1,435 Milliarden Dollar kommt zur Unzeit. Sie weckt Erinnerungen an eine Zeit, in der die UBS in einem völlig desolaten Zustand war.
Klagen über Klagen Legalpass vertritt 3000 CS-Aktionäre in Sammelklage 14. August 2023 Das Westschweizer Justiz-Start-up Legalpass lanciert mit «Credit US» die bisher grösste Sammelklage gegen den Grossbanken-Deal.
CS-Übernahme Wer steht hinter dem «Schweizerischen Anlegerschutzverein»? 14. August 2023 Ein St. Galler Verein lanciert medienwirksam eine Musterklage gegen den CS-Übernahmedeal beim Zürcher Handelsgericht. Wer steckt dahinter?
CS-Deal Eine weitere Klage torpediert die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS 13. August 2023 Der sogenannte Schweizerische Anlegerschutzverein will am Montag beim Zürcher Handelsgericht im Namen von Kleinaktionären Klage einreichen. Darunter sollen auch viele CS-Mitarbeitende sein.