Klimaprozess Shell muss CO2-Emissionen doch nicht senken 12. November 2024 Ein Zivilgericht in Den Haag hebt einen spektakulären Entscheid der Vorinstanz auf und weist Klage von Umweltschützern ab. Diese dürften das Urteil weiterziehen.
News Ethos gewinnt vier Kantonalbanken für den Aktionärsdialog 12. November 2024 Die Anlagestiftung bietet ihre Engagement-Dienstleistungen inzwischen acht Banken und Vermögensverwalter an.
World Economic Forum Das Davoser WEF plant eine Verzehnfachung von Eintrittspreisen 4. November 2024 Die Entourage der Topmanager soll für ihre Badges deutlich mehr bezahlen. Zudem steigt das WEF ins Immobilienbusiness ein und will Tagungsräume für 150’000 Franken pro Woche vermieten.
Climate Tech Climeworks saugt für Morgan Stanley 40’000 Tonnen Kohlendioxid ab 25. Oktober 2024 Die US-Investmentbank schliesst mit dem ETH-Spin-off einen Vertrag bis 2037 ab. Die Zürcher Climate-Tech-Firma will mit dem Geld den Eintritt in den US-Markt finanzieren.
News Radicant erweitert Angebot mit KMU-Treuhandlösung von Numarics - UBS wird Mitbesitzerin 17. Oktober 2024 Die Basellandschaftliche Kantonalbank verkauft einen Teil ihrer Sustainability-Bank an andere Investoren – unter anderem an die Schweizer Grossbank.
Baku 2024 COP29: Schweizer Finanzelite lässt Klimakonferenz in Baku sausen 14. Oktober 2024 An die Klimakonferenz der Vereinten Nationen werden kaum Vertreter von Banken und Versicherungen reisen. Das liegt am wenig Networking-tauglichen Austragungsort, aber auch am nachlassenden Nachhaltigkeits-Hype.
News Deloitte steigert Umsatz mit Nachhaltigkeit um 160 Prozent - hohe Fluktuationsrate 14. Oktober 2024 Die zunehmende Regulierungsdichte im Bereich Nachhaltigkeit sorgt für einen Boom. Viele Neueinstellungen bei gleichbleibender Mitarbeiterzahl beim Schweizer Berater.
Nicht-finanzielle Berichterstattung Ethos kritisiert Nachhaltigkeitsberichte und fordert strengere Regulierung 10. Oktober 2024 Die Stiftung Ethos hat die Nachhaltigkeitsberichte von 140 börsenkotierten Unternehmen in der Schweiz analysiert. Viele Berichte wiesen grosse Unterschiede in Qualität und Umfang auf.
High Flyers Top-Destinationen in Europa: In Genf und Zürich heben besonders viele Privatjets ab 1. Oktober 2024 Nach der Corona-Krise heben so viele die Privatjets ab wie nie zuvor. Wie eine neue Studie von Greenpeace zeigt, ist Genf eine besonders beliebte Destination in Europa. Auch Zürich ist unter den Top Ten.
Sustainability Schweizer Banken üben kaum Druck auf Unternehmen aus, Geschäftsmodelle klimaverträglich zu gestalten 16. September 2024 Im internationalen Vergleich üben Schweizer Kreditgeber deutlich weniger Druck auf Unternehmen aus, etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen. Zudem verdrängen «kurzfristige Herausforderungen» Klimaanstrengungen.
SEC-Filings On-Gründer werfen eigene Aktien im Wert von über 80 Millionen Dollar auf den Markt 10. September 2024 Die in New York kotierten Aktien des Schweizer Sportlabels On bewegen sich auf einem Allzeithoch. In den letzten Wochen und Monaten haben alle Gründer, der CO-CEO und ein Mitglied des Verwaltungsrates Tausende von Aktien verkauft.
SNB und UBS: Im Visier wegen Investments in private Gefängniskonzerne 28. August 2024 Drei NGOs werfen beiden Instituten vor, mit ihren Investments gegen die OECD-Leitsätze für verantwortliches unternehmerisches Handeln verstossen zu haben.
Sergio Ermotti dreht das Rad zurück - kommt es zu einem Kahlschlag bei den Nachhaltigkeits- und Impact-Teams der UBS? 26. August 2024 Der UBS-Chef baut zurück, was Ralph Hamers vor ihm aufgebaut hat. Die Bank wird unter Ermotti wieder konservativer. Als nächster Schritt soll ein grosser Stellenabbau im Bereich Nachhaltigkeit und Impact erfolgen.
Kitkat-Konzern in der Krise Der neue Nestlé-Chef will mit alten Rezepten zurück zum Erfolg - kann das gelingen? 26. August 2024 Sinkende Umsätze und ein schrumpfender Aktienkurs stürzen das grösste Schweizer Unternehmen in die Krise. Doch schnelle Lösungen wird auch der neue Chef nicht liefern können. Die Probleme beim Kitkat- und Nespresso-Konzern liegen tiefer.
Profite statt ESG: Warum Glencore das Kohlegeschäft doch nicht abspaltet 7. August 2024 Die Aktionäre haben sich klar für die Beibehaltung der hochprofitablen Sparte ausgesprochen, teilt der Zuger Bergbaugigant mit. Der Meinungsumschwung sei auf «veränderte Ansichten zu ESG zurückzuführen».
Ein Akronym gerät aus der Mode: UBS lanciert kaum noch neue ESG-Fonds 19. Juli 2024 Die Grossbank hat die Zahl ihrer neu aufgelegten ESG-Fonds innerhalb von zwei Jahren von 26 auf 6 reduziert. Auch andere Fondsgesellschaften treten stark auf die Bremse. Das muss nicht schlecht sein.