CS-UBS-Fusion Ab jetzt gilt es ernst: Datenmigration der ersten 18’000 CS-Kunden steht unmittelbar bevor 2. Oktober 2024 Die Grossbank hat in Singapur eine «Migration Factory» mit 200 Spezialisten aufgebaut, welche die Kundendaten der CS in die Systeme der UBS überführen. «Der Startschuss für die letzten Tests ist gefallen», sagt ein Mitglied der UBS-Konzernleitung.
Sie erpressten schon die NZZ Ransomware-Gruppe Play: Hackerangriff stellt Zürcher Latino-Vermögensverwalter Boreal Capital bloss 26. September 2024 Es ist der Super-GAU für den Zürcher Vermögensverwalter Boreal Capital Management. Hacker haben 46 Gigabyte Daten ins Darknet gestellt.
Investmentbanking SocGen schnappt UBS Top-Manager aus dem Silicon Valley weg 26. September 2024 Im Herzen des Silicon Valley will die Grossbank ihr Tech-Geschäft im Investmentbanking ausbauen. Doch nun erleidet die UBS mit einem Abgang einen Rückschlag.
Digital Assets Briefing Als das Crypto-Valley fast im Kindsbett starb - die unglaubliche Tezos-Story neu erzählt 20. September 2024 Die Differenzen um die «Milliarden-Stiftung» Tezos führten unter Krypto-Enthusiasten im angelsächsischen Raum zu einer Schweiz-Aversion. Schnell war Stiftungspräsident Johann Gevers als Ursache allen Übels ausgemacht. Wie war es wirklich? Eine Spurensuche.
Grosse Pläne des Schweizer SIX-Börsenchefs Bjørn Sibbern will eine europäische Krypto-Handelsplattform aufbauen und gegen Binance oder Coinbase antreten 19. September 2024 Die Schweizer Börse prüft die Einführung einer Kryptobörse. Digitale Vermögenswerte hätten sich zu einer «anerkannten Anlageklasse» entwickelt. Technisch soll die Plattform auf der bestehenden SDX aufbauen.
Künstliche Intelligenz UBS arbeitet mit einem KI-Werkzeug, das 300’000 Firmen in wenigen Sekunden durchforsten kann 11. September 2024 Die Grossbank setzt auf ein KI-basiertes M&A-Werkzeug, um potenzielle Käufer von Firmen ausfindig zu machen. Das Tool soll auch feindliche Kampagnen von aktivistischen Investoren erkennen können.
Kaum bekannter Uhrenriese Milliarden-Börsengang des Westschweizer Techkonzerns Arcotec rückt näher 4. September 2024 Die UBS gehört zum Kreis der Banken, die den Westschweizer Uhren- und Luftfahrtzulieferer Arcotec in Zürich an die Börse bringen sollen.
«Project Eiger»: Sonova baut am Hauptsitz ab und verlagert Arbeitsplätze von Stäfa nach Warschau 29. August 2024 Der weltgrösste Hörgerätekonzern verlagert im Rahmen eines neuen Sparprogramms Supportfunktionen nach Polen. Der amtierende CEO hat sich wiederholt über den starken Franken beklagt.
«Den Schweizer Bankenmarkt verändern»: Revolut startet Personalsuche für Schweizer Niederlassung 27. August 2024 Das Überfintech aus London schreibt die ersten Stellen für seine Schweizer Niederlassung aus. Darunter sind Jobs in den Bereichen Compliance, Marketing, Strategie und Operations sowie Geldwäschereibekämpfung.
News Redalpine schliesst 200-Millionen-Fonds und eröffnet Büro in London 27. August 2024 Der Schweizer Risikokapitalfonds überschreitet mit seinem siebten Fonds die Milliardengrenze. Der Manager spricht von ungebremstem Wachstum in anspruchsvolleren Zeiten.
Wird Rechenzentrumsbetreiber Green für eine Milliarde verkauft? 15. August 2024 Der IT-Dienstleister mit SVP-Nationalrat Frank Grüter an der Spitze soll zum Verkauf stehen. Zu den Kunden zählen unter anderem Banken und die SIX.
Gescheiterte Fintechs Pando, Helvengo, Coop Finance+: Die Leiden der Fintechs und die Ungeduld der Investoren 13. August 2024 Der schnelle Erfolg stellt sich meist nicht ein. Wer im Finanzgeschäft nachhaltig erfolgreich sein will, braucht einen langen Atem.
Coop macht kurzen Prozess und stellt Finanzapp Coop Finance+ ein 8. August 2024 Nach nur wenigen Monaten stellt Coop die Finanzapp Finance+ ein. Der Basler Detaillist bestätigt damit Recherchen von tippinpoint.
Helvengo: TX-Ventures zieht Insuretech-Start-up den Stecker 5. August 2024 Vor rund zweieinhalb Jahren beteiligte sich das Zürcher Verlagshaus am Insurtech-Start-up Helvengo. Nun haben die Investoren dem Zürcher Jungunternehmen den Stecker gezogen.
Wegen Hindenburg-Angriff muss Temenos Guidance senken 23. Juli 2024 Das Unternehmen leidet unter den Anschuldigungen des New Yorker Leerverkäufers. Es halbiert die Prognose für das Wachstum mit Softwarelizenzen.
Temenos leidet auch ein halbes Jahr nach der Hindenburg-Attacke 23. Juli 2024 Im Februar startete der US-Hedgefonds einen Angriff auf den Genfer Bankensoftwarehersteller Temenos. Trotz dementierter Vorwürfe hat sich die Aktie noch nicht erholt.