Private Equity Partners Group: Trotz deutlichem Gewinnrückgang steigt das CEO-Salär um 16 Prozent 21. März 2023 Der Gewinn des Zuger Finanzinvestors brach 2022 um 31 Prozent auf eine Milliarde Franken ein. Das Top-Management dagegen steigerte die Bezüge zweistellig.
No-Weed-Politik Schweizer Banken haben etwas gegen Cannabis im Depot 20. Februar 2023 Für Bankkunden wird es immer schwieriger, direkte Cannabis-Investments zu halten.
Rohstoffhandel Glencore: Eine warme Gelddusche für die Aktionäre - und den Schweizer Fiskus 16. Februar 2023 Der Hunger nach Kohle bescherte dem Zuger Rohstoffhändler Rekordeinnahmen. Der Gewinn explodiert. Hunderte Millionen fliessen in die Kassen der Schweizer Steuerbehörden.
Resultate Marktturbulenzen bescheren Leonteq sprudelnde Erträge 9. Februar 2023 Die Derivate-Spezialistin profitiert von der gestiegenen Volatilität. Der Reingewinn zog nur leicht an. Finanzchef Marco Amato geht Ende August.
Kreditfonds SUSI Partners erzielt First Closing eines neuen Energiefonds 23. Januar 2023 Der Energy Efficiency and Transition Credit Fund erhielt Zusagen in der Höhe von 132 Millionen Euro. Die Mittel sollen in “nachhaltige Energiewende-Infrastrukturen" investiert werden.
Hedge-Fonds räumen ab Citadel fährt einen Gewinn von 16 Milliarden ein und bricht damit einen historischen Rekord 23. Januar 2023 Der Hedge-Fonds Citadel von Kenneth Griffin erzielte im vergangenen Jahr eine Rendite von 38 Prozent. Doch die meisten Fonds standen auf der falschen Seite.
Retailbanken Sparzinsen: Knausrige Grosse - grosszügige Kleine 10. Januar 2023 Kleinere Schweizer Retailbanken zahlen auf Sparkonten inzwischen ein halbes Prozent Zins. Knausriger sind die grossen Banken – gar keinen Zins zahlt die grösste Bank der Schweiz.
Kapitalmarkt Credit Suisse muss für eine Dollar-Anleihe erneut einen horrenden Zins zahlen 5. Januar 2023 Die Grossbank nutzt die ersten Tage des Jahres, um sich frisches Kapital zu besorgen. Der Preis ist allerdings sehr hoch.
Rohstoffhandel Investoren schiessen gegen Glencore wegen boomendem Kohlegeschäft 5. Januar 2023 Eine Gruppe von institutionellen Investoren und Aktionärsaktivisten verlangt Beweise, dass es der Zuger Rohstoffriese ernst meint mit der selbst propagierten Kohlebegrenzung.
Asset Management Die allermeisten grünen Aktienfonds fallen bei der EU durch 4. Januar 2023 In einer Untersuchung hat der EU-Wertschriftenregulator erhoben, wie viele nachhaltig deklarierte Fonds ein geplantes Öko-Zertifikat erhalten würden – es sind nur gerade 16 von 3000.
Steigende Zinsen Trendwende bei Venture-Capital-Investoren: Mehr Nanoroboter - weniger bored Apes 22. Dezember 2022 Die Ära des billigen Geldes geht zu Ende. Vielleicht führen die steigenden Zinsen zu einer Rückkehr der Vernunft bei den Investoren.
IPOs Chinesische Firmen katapultieren die Schweizer Börse aufs Podest 19. Dezember 2022 Die Börse in Zürich klettert mit chinesischem Geld weit nach oben in der IPO-Statistik. Sie wäre sogar an der Spitze, wenn Porsche in Frankfurt nicht an die Börse gedonnert wäre.
Sesselwechsel Private-Markets-Team wechselt von Partners Group zu Bellevue 19. Dezember 2022 Es ist ein Coup: Der Zürcher Vermögensverwalter holt drei Spezialisten vom Zuger Private-Equity-Riesen.
Geldpolitik Nationalbank verdoppelt den Leitzins auf 1 Prozent 15. Dezember 2022 Wie erwartet, zieht die SNB die Zinsschraube weiter an. Im März wird voraussichtlich die nächste Erhöhung fällig.
Silberstreifen Pensionskassen erholen sich leicht vom Schock 8. Dezember 2022 Die Schweizer Pensionskassen haben sich im November weiter erholt. Das Minus seit Jahresbeginn beträgt aber immer noch knapp 8 Prozent.
Ex-CEO sieht keine Mitschuld Tidjane Thiam zur Credit Suisse: “Ich empfinde keine Schadenfreude” 29. November 2022 Erstmals äussert sich der Ex-Chef zu seiner fünfjährigen Amtszeit an der Spitze der Grossbank – und zu den aktuellen Problemen der Bank.